• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mit dem Click Monitor wird Usability sichtbar
0

Mit dem Click Monitor wird Usability sichtbar

3. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die Web-Controlling-Spezialisten der ECONDA GmbH geben heute das Release des ECONDA Click Monitor bekannt, der übersichtlich und leicht verständlich das Klickverhalten von Websitebesuchern visualisiert: Mit dem Click Monitor hat die Entwicklungsabteilung der ECONDA GmbH ein Produkt realisiert, das Usability-Optimierung von Web-Anwendungen und E-Businessmodellen jeder Art deutlich vereinfacht. Die jeweilige Website wird dazu lediglich in den Click Monitor geladen, der zuvor im Web-Browser aufgerufen wurde.
Die ECONDA-Lösung bietet dabei drei verschiedene Visualisierungsformen des Benutzerverhaltens zur Auswahl:

Die Heatmap zeigt das Klickverhalten in Form einer Warm-Kaltdarstellung. Damit wird besonders schnell deutlich, ob Besucher die Elemente und Funktionalitäten einer Website problemlos erkennen.

Bei der Clickmap erscheinen die Klicks der Besucher als Punktewolke. Indem den Besucherströmen einer Website gefolgt wird, sind auch für alle Folgeseiten die Klickpfade der User nachvollziehbar.

Mit Hilfe der Hovermap werden die konkreten Klickzahlen inklusive der Zeitspanne bis zum jeweiligen Klick aufgelistet.

Auf diese Weise veranschaulicht der Click Monitor, auf welche Webseitenelemente Besucher klicken, warum Interessenten Prozesse abbrechen und welches Design Besucher bei der Stange hält und tiefer in die Präsenz führt.

Interessant ist die neue ECONDA Lösung für alle, die die Benutzerfreundlichkeit ihrer Online-Präsenz erhöhen wollen:

Online-Versandhändler erhalten so wesentliche Informationen, um beispielsweise ihre Landing Pages übersichtlicher zu gestalten und Kunden gezielter durch den Kaufprozess zu führen. Betreiber von Online-Portalen können mit dem Click Monitor überprüfen, ob einzelne Funktionen ihrer Web-Präsenz verbesserungsbedürftig sind.

Agenturen, die A/B-Tests für die Usability- oder Design-Optimierung vornehmen, erhalten mit dem ECONDA Click Monitor anschauliche Ergebnisse zum Besucherverhalten. Zudem ist der Click Monitor multi-domain-fähig, das heißt, Agenturen können ihren Kunden jeweils verschiedene Click-Monitor-Benutzerkonten für die einzelnen Domains anbieten.

Der ECONDA Click Monitor wird als separate Lösung vertrieben, die intuitiv bedienbar ist und sich in nur wenigen Minuten integrieren lässt. ECONDA Kunden erhalten so, in Ergänzung zu den bewährten Web-Analytics-Instrumenten wie dem ECONDA Shop Monitor und dem Site Monitor, eine Lösung, die auf grafisch anschauliche Weise erfolgsorientierte Usability-Optimierung ermöglicht.

Die Erweiterung des Produktportfolios bedeutet für die ECONDA GmbH gleichzeitig eine Ausweitung des Kundenzielsegments, so ist sich Martin Heink, technischer Geschäftsführer von ECONDA, sicher: "Die bisherigen Lösungen aus dem Hause ECONDA waren vor allem für hohe betriebswirtschaftliche Bedürfnisse maßgeschneidert. Der Click Monitor ist hingegen ein Controlling-Instrument, das vor allem durch seine einfache Handhabung und durch die leicht verständliche Visualisierung überzeugt. Unser Ziel bei der Produktentwicklung war, dass Usability auch ohne Fachkenntnisse zum Kinderspiel wird. Dies ist uns mit dem ECONDA Click Monitor gelungen."

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Dezember 2006Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Dezember 2006
  • Die neue Dimension des E-Commerce entdecken! Exklusiv beim 10. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • OXID eSales AG und dsb AG bündeln ihre KompetenzenOXID eSales AG und dsb AG bündeln ihre Kompetenzen
  • eBay.com integriert MoneybookerseBay.com integriert Moneybookers

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels