• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Ist ebay über den Berg?
2

Ist ebay über den Berg?

17. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einer Woche brachte Heise eine kurze Notiz, nach der ebay "vorsichtig optimistisch" sei. Demnach sei das Wachstum seit März 2009 wieder stabil. berichtet John Donahoe, ebay-CEO, "zwischen August 2008 und Februar 2009 sei das Wachstum geschrumpft". Das ist eine hübsche Formulierung, die aber an den tatsächlichen Zahlen vorbei geht. Die belegen nämlich nicht nur ein geschrupftes Wachstum, sondern schlicht ein Negativ-Wachstum (wenn man schon am Wachstums-Begriff festhalten will).

Davon aber ab: Ist ebay nun über den Berg? Sollten die ungeliebten und drastischen Maßnahmen der letzten Zeit sich nun doch als richtige Schritte entpuppen? Wie sieht es denn hierzulande aus, spüren SIE schon (wieder) eine Zunahme an Besuchern und Käufern?

fragt sich herlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Robert Fischer, sandoba.de meint

    17. Juni 2009 um 14:28

    Rezessive Phasen müssten für eBay und andere Auktionsplattformen prinzipiell zuträglich sein, zumindest sollte bei einer vernünftigen Kostenstruktur das Angebot von privaten Nutzern wieder steigen, wenn diese versuchen, einen Ausfall von Einkünften z.T. durch diesen Absatzkanal auszugleichen. Ob eBay aber wirklich wieder verstärkt Kunden anziehen kann, die diese Angebote auch ersteigern/erwerben? Fraglich, der Schwerpunkt hat sich doch eigentlich längst hin zu Online-Shops, Shopping-Communities etc. entwickelt.

  2. Cornelia Augustin meint

    23. Juni 2009 um 11:25

    Halli-hallo,

    ich verkaufe erst seit März professionell (Traum-)Schuhe auf eBay, weswegen ich mir kein Urteil über das „big picture“ erlauben kann. Ich kann aber sagen, dass meine Kurve stil nach oben zeigt. Sollte ich repräsentativ sein (was ich nie wollte ;o) wäre eBay sicher über den Berg…

    LG Conny
    Die Rueschen-Prinzessin
    http://bit.ly/3Gm3Cx (gekürzter Shop-Link)

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels