• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Web 2.0 – eine Annäherung
0

Web 2.0 – eine Annäherung

16. Januar 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Daten aus ebigo-Artikel
Klick vergrößert

Kernthesen des Cluetrain-Manifestes leiten einen Grundsatzartikel zum Web 2.0 bei ebigo ein. Wobei aber die Herkunft der Thesen dezent verschwiegen wird. Nicht nur dies lässt die Erläuterung des Phänomens ‚Social Marketing‘ ein wenig fad schmecken. Auch die beschriebenen Beispiele Shoposphere – und als europäisches Beispiel Zlio – lassen die Aktualität des Artikels vermissen.

Dennoch ist der Text ganz interessant, weil hier auch die aktuellen Web 2.0-Aktivitäten kleinerer und mittlerer Webshops zur Sprache kommen. Und ein Tipp für Web 2.0-Interessierte im Süden der Republik.

Denn obwohl auch hier wieder in das Horn ‚Deutsche (Portale) verschlafen Web 2.0" geblasen wird, zeigt eine Umfrage von ‚Internethandel‘ und guenstiger.de, dass viele Shops durchaus in Richtung Kundenbeteiligung gehen. So haben die meisten der 163 befragten guenstiger.de-Tophändler Produktweiterempfehlungen an, mehr als zwei Fünftel lassen die Kunden ihre WUnschprodukte konfigurieren und immerhin 12% lassen Produktbewertungen zu.

Gern gesehen hätte ich eine Zahl zum Thema Weblog – Blogs werden im ebigo-Artikel nämlich als "als Verkaufsplattform nur bedingt" geeignet bezeichnet. Dabei sind sie als solche ja gar nicht gedacht, sie dienen vielmehr der Kundenbindung und des Brandings. Und hierzu sind die positiven Beispiele mittlerweile Legion.

Schließlich kommt aber auch ebigo (an anderer Stelle) zu dem Schluss, dass "Kleine und mittelständische Unternehmen […] den Web-2.0-Trend aufmerksam verfolgen [sollten]. Denn die neuen Anwendungen bieten erstmals auch ihnen die Möglichkeit, ohne großes Marketing-Budget effektiv Werbung zu machen und ihren größeren Konkurrenten in die Parade zu fahren."

Wer in Baden-Württemberg sitzt, findet bei Web 2.0-Projekten jetzt vorbildliche Unterstützung: Unter www.internet2null.de findet sich das "Innovationsprogramm Web 2.0" der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Bis Ende 2007 sollen über die Website, über regionale Veranstaltungen und Arbeitskreise "neue Impulse zu den wirtschaftlichen und sozialen Potenzialen des ’next generation internet’" gegeben werden. Zudem werden "Innovative Ideen, Anwendungen und Geschäftsmodelle […] 2007 im Rahmen einer Ausschreibung gefördert".

Übrigens, wer einfach mal unterschiedliche Web 2.0-Ideen auf sich wirken lassen will, wird hier fündig: www.web2null.de – auch so kann man sich dem Thema annähern…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Shop Corner: Von Otto.de lernen
  • Eine Woche nach dem Prime Day: Gemischte Gefühle zu Amazons Schnäppchentag
  • SEO für Marken: Brand-Websites gezielt auf Suchbegriffe abstimmen
  • Auf eine Mehrwertsteuererhöhung vorbereitet?Auf eine Mehrwertsteuererhöhung vorbereitet?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels