• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Wenn die eigene Website auf der Blacklist landet: PSW bietet Hilfe für Betreiber infizierter Seiten
1

Wenn die eigene Website auf der Blacklist landet: PSW bietet Hilfe für Betreiber infizierter Seiten

31. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Es passiert meist schneller als gedacht: Unbekannte nutzen Schwachstellen von Websites aus, infizieren sie mit ihrem Schadcode und als Folge davon landen die betroffenen Seiten sehr schnell auf den wichtigsten Blacklists. Eine solche pflegt beispielsweise der Suchmaschinenriese Google. Auf dessen Safe-Browsing-Dienst greifen beliebte Browser wie Firefox und Chrome zurück und warnen den Anwender vor Sicherheitsrisiken, wenn er eine der gelisteten Websites besuchen möchte. „Besonders problematisch ist, dass viele Website-Betreiber meist gar nicht merken, dass ihre Seite zur Malware-Schleuder wurde“, erläutert Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP GmbH & Co. KG. Ebenso wenig erfahren sie zeitnah von dem Blacklisting ihrer Website. In der Folge leidet die Reputation betroffener Websites massiv. Der Vertrauensverlust auf Seiten der Besucher ist groß.

Die Internet Security-Spezialisten von PSW bieten Website-Betreibern daher Hilfe zur Selbsthilfe und liefern mit der StopTheHacker-Sicherheitssuite ein Tool, mit denen derartige Hacker-Attacken auf Websites gezielt vorgebeugt, rechtzeitig aufgespürt und wirksam abgewehrt werden können. Die Lösung scannt die zu schützende Website samt ihrer Sub-Domains permanent auf Schwachstellen und Bedrohungen. Mittels Machine Learning (ML)- und Artificial Intelligence (AI)-Technologien identifiziert sie dabei Sicherheitslücken sowie eine umfassende Bandbreite an Malware schnell und zuverlässig. Selbst unbekannte Schadsoftware wird treffsicher aufgespürt.

Das Blacklist- und Reputation-Monitoring – ein weiteres Feature der Sicherheitssuite – behält die Reputation der zu schützenden Website in den Suchmaschinen sowie in DNS- und Phishing-Blacklists im Blick. „Der Website-Betreiber wird demnach sofort darüber in Kenntnis gesetzt, sobald seine Seite auf einer der schwarzen Listen verzeichnet ist“, so Christian Heutger. Für diesen Fall bietet StopTheHacker ebenfalls Abhilfe: Die Cloud-basierte Sicherheitslösung kann bei Aktivierung aufgespürte Malware voll automatisch in Eigenregie entfernen. Damit leistet die Lösung einen wichtigen Beitrag dazu, die betroffene Website wieder von den Blacklists zu entfernen. Spezielle Kenntnisse auf Seiten des Website-Betreibers sind dabei ebenso wenig erforderlich wie eine Installation der Sicherheitssuite.

Weitere Informationen unter www.psw-group.de

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Gravierende Sicherheitslücken in vielen Webshop-PlattformenGravierende Sicherheitslücken in vielen Webshop-Plattformen
  • Achtung: Twitter wurmschleudert derzeitAchtung: Twitter wurmschleudert derzeit
  • Sober-Virus lädt morgen nach!Sober-Virus lädt morgen nach!
  • Inkasso-VirusInkasso-Virus

Kategorie: IT-Sicherheit

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. WELTVERLAG | Blog | Neueste Reputation Monitoring Nachrichten sagt:
    5. Juni 2013 um 13:39 Uhr

    […] 13:39 in Rufprävention & Reputation von Wenn die eigene Website auf der Blacklist landet: PSW bietet Hilfe für … Das Blacklist- und Reputation-Monitoring – ein weiteres Feature der Sicherheitssuite – behält die Reputation der zu schützenden Website in den Suchmaschinen sowie in DNS- und Phishing-Blacklists im Blick. „Der Website-Betreiber wird demnach sofort … Read more on shopanbieter.de – das Portal für den Internethandel […]

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels