• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mietshop-System emigo: Relaunch macht Online-Verkauf noch einfacher
0

Mietshop-System emigo: Relaunch macht Online-Verkauf noch einfacher

10. Dezember 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ab sofort bietet emigo unter www.emigo.de eine komplett überarbeitete Version seines Mietshop-Systems an. Damit wird der Online-Verkauf für die Nutzer des Multi-Channel-Shop-Systems noch einfacher.

Im Zentrum der Überarbeitung stand die Neugestaltung des Backends. Die Verwaltung der Angebote und Kundendaten wird einfacher und schneller, denn die Klickwege wurden neu
definiert. Im Hintergrund arbeitet jetzt ein geschliffenes, vom Elmshorner emigo-Team neu entwickeltes Content-Management-System, das optimal auf die Bedürfnisse des Online-Handels ausgerichtet ist.
Das integrierte ERP-System wurde um neue Features ergänzt. Das ausgefeilte Retourenmanagement ermöglicht die Abbildung von Stornierungen, Gutschriften, Ersatzaufträgen, Rücklieferungen und Teillieferungen. Ebenfalls neu angebunden ist eine automatische Grundpreisautomatik, die den Preis für gängige Maßeinheiten ausgibt und Waren für den Verbraucher so vergleichbar macht.

„Der Anwender wird zuallererst die weiter verbesserte Nutzerführung bemerken“, erläutert André Wehrhahn, Leitung Produktentwicklung bei emigo. „Dank der intuitiven Bedienbarkeit wird emigo zum perfekten Verkaufstool in den Zeiten von ‚Web 2.0’.“ Die klar und zugleich progressiv gestaltete Oberfläche des Backend untermauert auch optisch den emigo-Anspruch, den eCommerce zu revolutionieren.

Da emigo-Shops als Mietsoftware zentral auf dem emigo-Server gehostet werden, profitieren alle Anwender automatisch von den Neuerungen. Neben dem überarbeiteten Anwendungskern bringt auch ein neues Load-Balancing-System eine Beschleunigung der Arbeit mit emigo. Der Serverumzug zum Hamburger ISP-Dienstleister NMMN New Media Markets & Networks GmbH sorgt für höchste Sicherheit und optimale Verfügbarkeit der mit emigo realisierten Online-Shops.

emigo fungiert für den Anwender als Cockpit: Verkäufe über diverse Kanäle können mithilfe der Webanwendung zentral und übersichtlich gesteuert werden. Schon seit dem Launch der Software ist die 1:1-Übertragung des per Drag & Drop erstellten Shopdesigns auf einen eBay-
Shop möglich. Zudem bietet emigo Schnittstellen zu Preisvergleichsportalen und Produktsuchmaschinen wie billiger.de, shopping.com oder der Google-Produktsuche.

Durch den niedrigen monatlichen Grundpreis von 14,90 Euro bei einer minimalen
Umsatzbeteiligung eignet sich emigo sowohl für eCommerce-Einsteiger als auch für etablierte Unternehmen gleichermaßen. Dieses Preismodell fungiert dabei auch als eine Art Risikopuffer: Bei geringen Umsätzen bleiben auch die eCommerce-Kosten gering, was der Liquidität zu Gute kommt.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • shipcloud unterstützt E-Commerce Innovation aus Hamburgshipcloud unterstützt E-Commerce Innovation aus Hamburg
  • eFulfilment präsentiert Expertenbefragung zur Zukunft des Crosschannel-Handels auf der dmexco 2015eFulfilment präsentiert Expertenbefragung zur Zukunft des Crosschannel-Handels auf der dmexco 2015
  • Multishopping-Plattform Gimahhot vervierfacht NutzerzahlenMultishopping-Plattform Gimahhot vervierfacht Nutzerzahlen
  • Direkte Kundenkommunikation: E-Mail top, Telefonie holt aufDirekte Kundenkommunikation: E-Mail top, Telefonie holt auf

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels