• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shop Software / Onlinehändler als Referenzkunden für eine Mobile App gesucht
0

Onlinehändler als Referenzkunden für eine Mobile App gesucht

27. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bild von AJEL, pixabay CC0Die Agentur TaraSoft GmbH sucht insgesamt drei Onlinehändler als Referenzkunden. Diesen drei Händlern spendiert die Agentur kostenlos eine mobile App für deren Onlineshops. Und unterstützt auch bei der Vermarktung der App. Im Gegenzug müssen sich diese drei Referenzhändler bereit erklären, dass TaraSoft die Ergebnisse vermarkten darf. Weitere Infos gibt hier und nach Kontaktaufnahme dann persönlich.

Nun benötigt sicherlich nicht jeder Onlinehändler eine mobile App für seine Kunden. Für manche kann, dürfte dies jedoch durchaus Sinn machen. Und da das Angebot von TaraSoft offensichtlich mit keinen Kosten verbunden ist, kann man es dann ja zumindest versuchen.

Das Angebot läuft jedoch nur bis 31.7. . Daher gilt es für Interessierte schnell zu sein. Bewerbung unter http://marketwithstefan.com/wissenswertes/mobile-apps-fuer-online-shops/

Stefan Stefanov, der Geschäftsführer von TaraSoft, betreibt mit marketwithstefan.com auch einen sehr Blog mit interessanten Inhalten und hat für die aktuelle Ausgabe unseres Online-Händlermagazins shopanbieter to go den lesenswerten Praxistipp Preissteuerung: Die Psychologie der Preisstrategie – der 4 Schritte Prozess beigesteuert.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Rumble in the jungle: OXID vs. MagentoRumble in the jungle: OXID vs. Magento
  • CosmoShop bringt Bewegung in die Shop Kategorien
  • CosmoSYNC Schnittstelle verbindet die ERP-Lösung BüroWARE mit CosmoShopCosmoSYNC Schnittstelle verbindet die ERP-Lösung BüroWARE mit CosmoShop
  • Das beste Shopsystem auf dem MarktDas beste Shopsystem auf dem Markt

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels