• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Die Fachjury des Shop Usability Award 2015
0

Die Fachjury des Shop Usability Award 2015

5. Juni 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine der begehrtesten Trophäen der e-Commerce Branche, der Shop Usability Award, wird am 10. September 2015 zum achten Mal verliehen. Die Mitgliederliste der diesjährigen Fachjury des Shop Usability Awards liest sich wie das Who-is-Who der e-Commerce Branche.

Johannes Altman von Shoplupe als Initiator des Awards freut sich, dieses Jahr nahezu von jedem relevanten Shopsystem-Anbieter einen hochrangigen Vertreter gewonnen zu haben. Abgerundet wird die diesjährige Jury durch namhafte Persönlichkeiten aus Verlagen, bedeutenden Bloggern und renommierten Beratern der E-Commerce Szene.shopusabilityaward_LOGO

Das sind die Mitglieder Shop Usability Award Jury 2015:

Johannes Altmann, Gründer und Geschäftsführer, Shoplupe GmbH
Tim Arlt, Vorstand Marketing & Vertrieb, Händlerbund
Wilfried Beeck, Gründer und Geschäftsführer, ePages GmbH
Martin Beschnitt, Managing Director eResult
Kevin Besthorn, Geschäftsführer e-matters GmbH
Silvan Dolezalek, Geschäftsführer Cosmoshop GmbH
Roland Fesenmayr, Vorstand OXID eSales AG
Thomas Fleck, Gründer und Vorstand Netresearch App Factory AG
Jochen G. Fuchs, Redaktion t3n Magazin
Steffen Griesel, Geschäftsführer (CHRO), plentymarkets GmbH
Ulrich Hafenbradl, Geschäftsführer, Trusted Shops GmbH
Christian Hagemeyer, Head of Client Relations, econda GmbH
Stefan Heyne, Vorstand, Shopware AG
Peter Höschl, Geschäftsführer, Shopanbieter.de
Jochen Krisch, Geschäftsführer, Analyse & Strategieberater
Thomas Lang, Geschäftsführer, Carpathia Consulting GmbH
Thomas Lisson, Geschäftsführer, JTL Software GmbH
Eva Litzenberger, Executive Director, CHIP
Ludwig Lutter, CFO, Intershop
Hagen Meischner, Country Manager Germany, PrestaShop
Stephan Meixner, Herausgeber, neuhandeln.de
Verena Schlüpmann, Head of K5 Liga
Jochen Schmidt, Kreativdirektor, 4Sellers
Daniel Schnadt, Geschäftsführer und Gründer, Gambio GmbH
Gerald Schönbucher, Geschäftsführer, Hitmeister GmbH
Georg Wesinger, Director Sales Central & Northern Europe, Demandware
Daniela Zimmer, Redaktion, Internet World Business

So bestimmt die Fachjury die Gewinner
Alle Shops die sich beworben haben, werden zunächst von Usability Experten nach 6 Themengebieten und 26 Kriterien innerhalb jeder Kategorie bewertet. Die fünf Shops jeder Kategorie mit den meisten Punkten werden der Fachjury zur Bewertung übergeben. Die Fachjury bewertet dann nach die nominierten Shops nach eigenem Ermessen. Pro Kategorie stehen jedem Jurymitglied 20 Punkte zur Verfügung, die auch gehäufelt auf einen Shop vergeben werden dürfen.

Die Gesamtpunktezahl für einen Shop ergibt sich aus der von der Fachjury vergebenen Punkten und den von den Usabilityexperten vergebenen Punkten. Der Shop mit den meisten Punkten ist Kategoriesieger. Der Kategoriesieger mit der insgesamt höchsten Punktezahl wird Gesamtsieger des Shop Usability Awards.

Noch bis zum 31. Juli 2015 können sich Online-Shops unter http://shop-usability-award.de/ zum Shop Usability Award 2015 bewerben.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Usability Award

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels