(Pressemitteilung): Händler, die Elektro- und Elektronikprodukte verkaufen, müssen eine Fülle von gesetzlichen Vorgaben im Blick haben, die nicht nur aus dem deutschen Recht, sondern insbesondere auch von EU-Ebene kommen.
Mit der neuen EU-Verordnung (518/2014) kommen auf Händler eine Reihe von Neuerungen zu: So müssen Händler bei Produkten aus dem Elektronik-Bereich, die seit dem 1. Januar 2015 vertrieben werden, elektronische Produktdatenblätter und Etiketten bereitstellen.
Der Ratgeber des Händlerbundes zum Verkauf von Elektro- und Elektronikprodukten gibt daher einen komprimierten und verständlichen Überblick über Gesetze, Verordnungen sowie Richtlinien, die für Händler der Elektro-/Elektronikbranche wichtig sind. Insbesondere werden auch praxisrelevante Fragestellungen in einem eigenen Kapitel behandelt und Tipps zur korrekten Umsetzung der Darstellung der elektronischen Produktdatenblätter und Etiketten aufgeführt.


Wählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden