• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Aus MeinPaket.de wird Allyouneed
0

Aus MeinPaket.de wird Allyouneed

16. April 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): DHL macht sowohl in Deutschland als auch in Europa einen weiteren wichtigen Schritt, um das internationale Paketgeschäft auszubauen und Konsumenten ebenso wie Händlern in immer mehr Ländern den Zugang zu attraktiven E-Commerce-Angeboten zu ermöglichen. Ab sofort verfolgt DHL die Expansion der in Deutschland bereits erfolgreich etablierten Shopping-Portale „MeinPaket.de“ und „Allyouneed.com“ auch auf weiteren europäischen Märkten. Im ersten Schritt wird „Allyouneed“ deshalb zur Dachmarke, unter der DHL Paket diese Aktivitäten in allen Ländern bündelt. Das erste Shopping Portal unter diesem neuen Namen startete bereits im März in Polen und bietet damit Online-Händlern und Konsumenten eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse des polnischen Markts ausgerichtet ist.

„Der Markteintritt von Allyouneed in Polen flankiert unsere Strategie, in den stark wachsenden E-Commerce Märkten Europas neue Services und Angebote zu etablieren, um diesen Wachstumsmarkt weiter voranzutreiben“, unterstreicht Andrej Busch, CEO DHL Paket Deutschland und DHL Parcel Europe. „Polen ist einer der wachstumsstärksten Märkte und bildet damit eine hervorragende Grundlage, um unser Marktplatz-Modell in weitere Länder zu expandieren.“

Aus MeinPaket wird Allyouneed

Der Marktplatz „MeinPaket.de“ agiert ab sofort auch in Deutschland unter der Dachmarke „Allyouneed“. 3,5 Millionen Privatkunden in der Bundesrepublik nutzen bereits das Angebot aus über 15 Millionen Produktangeboten von mehr als 3.000 Händlern, Tendenz weiter steigend.

Aus Allyouneed wird Allyouneed Fresh

allyouneed-marktplatzDer bisherige Online Supermarkt „Allyouneed“ tritt ab sofort unter dem Markennamen „Allyouneed Fresh“ auf. Damit wird bewusst das umfassende Frischesortiment des Online Supermarkts beim Privatkunden positioniert: „Der Trend, den Supermarkteinkauf bequem online zu erledigen und sich die Waren in einem eng definierten Zeitfenster an den gewünschten Ort liefern zu lassen, wird sich in Deutschland künftig weiter durchsetzen“, so Andrej Busch. „Mit ‚Allyouneed Fresh‘ haben wir eine hervorragende Plattform, die wir national wie international vorantreiben werden.“

„Allyouneed Fresh“ bietet seinen 150.000 Stammkunden in Deutschland eine Auswahl aus mehr als 20.000 Produkten, davon 3.000 aus dem Frische-Sortiment. Zeitgleich zum Rebranding in Deutschland wechselt auch der für den chinesischen Markt etablierte Allyouneed-Shop auf die neue Marke. Beide Plattformen – sowohl der „Allyouneed“ Marktplatz als auch der „Allyouneed Fresh“ Online Supermarkt sind im Rahmen der führenden Position auf dem deutschen Paketmarkt vor allem Innovationsträger, mit denen DHL Paket seine Logistik-Kompetenz in der Zukunft für alle Geschäftskunden weiter sichern will.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Tradoria-Gründer Beate Rank und Tobias Kobier gründen Hundefutter-Start-up „Mr Fred“
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Media Markt Marktplatz: Schon seit August mit fairen Konditionen in der Beta
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Marktplätze, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels