• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Branchenexperten veranstalten erstmals E-Commerce Konferenz in Jena
0

Branchenexperten veranstalten erstmals E-Commerce Konferenz in Jena

17. August 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Regelmäßig erreichen uns Pressemitteilungen über neue Shopsystem oder neue System-Versionen. Wir veröffentlichen diese dann – ohne uns Inhalte dieser Meldungen zu Eigen machen zu wollen – unter dem Stichwort "Pressemitteilungen".

Unter dem Motto "E-Commerce Realität 2007" wird vom 7.-8. November die erste Netzwerkkonferenz für Experten der E-Commerce- und Handelsbranche in Jena stattfinden. Der Netzwerkgedanke ist Programm der Veranstaltung, deshalb treten die rund 20 mitwirkenden Firmen und Institutionen als Gastgeber und Einladende auf. Partner der Konferenz sind namhafte E-Commerce Softwareunternehmen aus Europa und Nordamerika wie ALEA GmbH, Demandware Inc., Intershop AG, Mobizcorp Europe Ltd., T-Systems MMS GmbH, Truition Inc. u.a.

Zum Fachprogramm, das sich an Händler und Dienstleister als die Betreiber von E-Commerce Systemen richtet, gehören Themen wie Full-Service-E-Commerce, Multi-Channel, Online- und Suchmaschinen-Marketing, Mobile Commerce. Diese aktuellen Branchentrends werden in Workshops und Experten-Runden, welche von namhaften Entscheidern des Versandhandels und der E-Commerce-Branche geleitet werden, diskutiert.

Es werden 200 Gäste erwartet. Die Teilnehmerstruktur setzt sich aus E-Commerce Technologieanbietern und Anwendern zusammen. Dazu zählen mittelständische Unternehmen, große Versandhändler sowie deren institutionelle Vertreter.

— Hintergrund —

Am Veranstaltungsort Jena hat sich in den letzten 15 Jahren ein einzigartiges E-Commerce Cluster entwickelt. Nirgendwo sonst konzentriert sich derart viel E-Commerce Know-how auf engstem Raum. In zahlreichen Firmen sind hunderte Experten in der Softwareentwicklung, Projektmanagement, Vertrieb und Marketing für Kunden tätig, die zu den weltweit bekannten und großen Handels- und Markenkonzernen zählen.

Die Ausgründung von Firmen aus dem E-Commerce Pionier Intershop, die Gründung der Intershop Stiftung und der TowerByte eG sowie die Bildung von Spin-offs aus Hochschulen hat am Technologiestandort Jena in der Mitte Deutschlands ein international beachtetes E-Commerce-Cluster entstehen lassen. Mit "Insight E-Commerce" veranstaltet das Netzwerk in diesem Jahr erstmals eine Fachkonferenz, um den Wissensaustausch zwischen den Branchenplayern zu fördern und Synergien zwischen Anbietern und Kunden herzustellen. Die Veranstaltung knüpft an die bisher durchgeführte "IntershopOpen"-Konferenz an.

Die Netzwerkkonferenz wird durch die unabhängige Intershop Stiftung gefördert. Veranstalter sind die Bestsidestory GmbH in Zusammenarbeit mit der TowerByte eG. Tagungsorte sind die Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Intershop Tower.

Weitere Informationen unter: www.insight-e-commerce.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • 2. plentyMarkets User-Treffen: Überwältigende Resonanz auf die Veranstaltung der Kasseler Softwareschmiede plentySystems2. plentyMarkets User-Treffen: Überwältigende Resonanz auf die Veranstaltung der Kasseler Softwareschmiede plentySystems
  • omeco bietet Nutzern von webshop 3.1 zertifiziertes eBay Modulomeco bietet Nutzern von webshop 3.1 zertifiziertes eBay Modul
  • PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich
  • Salesupply ist neues Mitglied der K5 LigaSalesupply ist neues Mitglied der K5 Liga

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels