• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / dmexco 2009: etracker präsentiert Neuheiten aus Web Analytics, Marktforschung und Kampagnenanalyse
0

dmexco 2009: etracker präsentiert Neuheiten aus Web Analytics, Marktforschung und Kampagnenanalyse

17. August 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Neue Web-Controlling Generation mit etracker 8, Visitor Voice 2 und Campaign Control

Hamburg, 17. August 2009 +++ etracker präsentiert auf der dmexco (23./24. September 2009; Halle 8, Stand A81/B86) gleich drei Neuheiten: etracker Web Analytics 8, etracker Visitor Voice 2 und etracker Campaign Control – eine völlig neue Lösung, die die Wechselwirkungen von Multi-Channel-Kampagnen transparent macht.

Die etracker GmbH ist ein in Europa führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketingmaßnahmen. etracker Web Analytics 8 kommt im Oktober auf den Markt – aber bereits auf der dmexco gestattet etracker den Messebesuchern einen exklusiven ersten Blick auf die neue Version.

etracker Web Analytics 8 bietet eine komplett überarbeitete Oberfläche, ist noch nutzerfreundlicher gestaltet und intuitiv bedienbar. Auf der dmexco präsentiert etracker zudem die neue Version seiner Online-Marktforschungslösung: Mit etracker Visitor Voice 2 erhalten Anwender auf Basis wissenschaftlicher Marktforschungsmethodiken nicht nur differenziertes Feedback der Besucher zur gesamten Online-Präsenz, sondern auch zu jeder einzelnen Seite. Durch das seitenbezogene Feedback sehen sie auf einen Blick, auf welchen Seiten der größte Optimierungsbedarf besteht oder was sich aus Kundensicht konkret verbessern lässt. 

Neu an etracker Visitor Voice 2 ist auch die selektive Einladungsoption. Wurden bislang zufällig ausgesuchte Besucher auf ihrer Landing Page zur Teilnahme an der Befragung eingeladen, hat ein Anwender mit Visitor Voice 2 die Möglichkeit, Besucher abhängig von ihrem Surfverhalten zu einem beliebigen Zeitpunkt anzusprechen. So können Anwender beispielsweise gezielt solche Besucher befragen, die mindestens einen Artikel in den Warenkorb gelegt, eine bestimmte Anzahl von Seiten aufgerufen oder eine bestimmte Zeit auf der Website verbracht haben.

Dadurch lassen sich Zufriedenheit, Bedürfnisse, Zielerreichung, Loyalität oder soziodemografische Daten dieser Besuchergruppe differenziert analysieren. Für optimale Erkenntnisse ist etracker Visitor Voice nahtlos mit etracker Web Analytics integriert. Besuchern der dmexco gewährt etracker auch erste Einblicke in sein völlig neues Produkt etracker Campaign Control, das ganz neue Möglichkeiten des Online-Marketing-Controllings bietet. "Es ist allgemein bekannt, dass die Last-Ad-Analyse in der Vergangenheit einfach zu falschen Budgetallokationen geführt hat. Sie hat ausgedient", so Christian Bennefeld, Geschäftsführer von etracker. "Mit Campaign Control bringen wir eine Lösung auf den Markt, die Wechselwirkungen zwischen Multi-Channel-Kampagnen transparent macht und den beteiligten Werbeträgern den Erfolg genau zuordnet. Werbetreibende können ihre Budgets so zum ersten Mal wirklich ergebnisorientiert und zielführend verteilen."

Mehr Informationen gibt es unter www.etracker.de.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger
  • E-Commerce Controlling für Einsteiger
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: E-Commerce Analyse, Pressemitteilungen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo Datawow

Logo Händlerbund

Logo shopware

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Etablierte E-Commerce Agentur sucht Beteiligung aus Industrie oder Handel
  • Kurze Umfrage Amazon Business-Aufkäufer
  • Umfrage: Welcher Amazon-Aufkäufer ist der beste?
  • Verkaufsbörse: Shop für Wohnaccessoires zu verkaufen
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Blog für den Onlinehandel
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!