• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Experten signalisieren Wachstum und Investitionsbereitschaft
0

Experten signalisieren Wachstum und Investitionsbereitschaft

8. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Weiteres Wachstum durch Investitionen und neue Arbeitsplätze, positive Vorzeichen fürs Weihnachtsgeschäft, aber
kein Einfluss der Mehrwertssteuererhöhung ab 1.1.2007 auf die diesjährige Geschäftsentwicklung – dies sind die Ergebnisse der Onlinebefragung unter E-Commerce Experten, die anlässlich des heutigen 3. Pangora E-Commerce Kongress in München durchgeführt wurde. Die positiven Vorzeichen für die E-Commerce-Branche drückten sich vor allem in einer unverändert hohen Investitionsbereitschaft sowie zunehmenden Mitarbeiterzahlen in der Branche aus.
Auf dem 3. E-Commerce Kongress 2006 in München, veranstaltet durch die Pangora GmbH, Dienstleister für Produktsuchen im Internet, treffen sich heute rund 200 Teilnehmer aus der E-Commerce-Branche, darunter vor allem Shop- und Portalbetreiber, sowie E-Commerce-Dienstleister, Webhoster, Unternehmensberater und Journalisten und diskutieren über die aktuellen Entwicklungen des Marktes, über politische Einflüsse und über die Chancen neuer Vermarktungsstrategien und Geschäftsmodelle im Online-Handel. Die im Vorfeld des Kongresses von Pangora durchgeführte Online-Befragung zeigt die grundsätzliche Einschätzung der Experten für die Branchenentwicklung auf.

Wirtschaftswachstum durch steigende Investitionen im E-Commerce

95 Prozent der Experten erwarten eine zunehmende Bedeutung der E-Commerce Branche in der gesamten wirtschaftlichen Entwicklung. Diesen positiven Trend unterstreicht auch der Bayerische Wirtschaftsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Erwin Huber, der die Schirmherrschaft für den 3. Pangora E-Commerce Kongress übernommen hat: „Die vielfältigen Perspektiven des ECommerce müssen konsequent genutzt werden. Dies gilt inbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.“

Insgesamt blicken 83 Prozent der Experten positiv in die Zukunft und versprechen sich für das kommende Geschäftsjahr 2007 eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Rund 78 Prozent der Befragten gehen von einer Verbesserung des Umsatzergebnisses im diesjährigen Weihnachtsgeschäft aus.

Auf dieser Basis planen die Unternehmen bereits konkrete Maßnahmen für das Jahr 2007: 40 Prozent der Befragten planen Investitionen über 75.000 EUR und 57 Prozent planen eine Aufstockung des Personals für das kommende Geschäftsjahr. Trotz heftiger, wirtschaftspolitischer Diskussion sind 42 Prozent der Experten der Meinung, dass die Mehrwertsteuererhöhung ab 1.1.2007 keinen Einfluss auf das laufende Geschäftsjahr haben wird.

Web 2.0 als Erfolgsfaktor im E-Commerce

Die aktuellen technologischen Möglichkeiten des Web 2.0 sowie die daraus entstehenden neuen Formen von Online Communities und Interaktivität sind den Befragten zufolge der Schlüssel zum Geschäftserfolg. Gut ein Drittel der Befragten bieten bereits auf ihrer eigenen Plattform interaktive Austauschmöglichkeiten unter den Usern an, ein weiteres Drittel hat diese Option in Planung. 77 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Web 2.0 Anwendungen großen Einfluß auf den Produkterfolg haben. Jedoch wußte jeder Zehnte nicht genau, was sich hinter dem Begriff Web 2.0 verbirgt.

Weitere Informationen zum 3. E-Commerce Kongress
unter: http://kongress2006.pangora.com.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Das “neue Gambio” GX3 ist da: Allround-Talent für Händler, Entwickler und Agenturen
  • Shopware unterstützt Google-Tools für leistungsstarkes eMarketingShopware unterstützt Google-Tools für leistungsstarkes eMarketing
  • Auf Amazon schnell und nachhaltig mehr Umsatz machen – Kongress für Hersteller und Händler
  • OXID eFire integriert heidelpay Bezahl-Services

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels