• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / So kommen Sie zu einer zündenden „Tagline“
0

So kommen Sie zu einer zündenden „Tagline“

29. Oktober 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Tagline eines Kataloges oder Onlineshop ist weniger als ein Slogan aber mehr als der reine Name. "… find ich gut" gehört zu Otto wie "the real thing" zu Coca-Cola. "… and you’re done" ist das Tagline-Versprechen von Amazon. "Just do it" fordert Nike auf.

Für Distanzhändler ist die "Tagline" lebenswichtig, gerade wenn sie keine großen Media-Budgets haben. Denn die Tagline kann auf jedem Paket, jeder Rechnung, jeder e-Mail, jeder kleinen oder großen Anzeige als erster Fixationspunkte mit der Absenderkennung (Name/Logo/Signet) verzurrt und so ins (Unter-)Bewusstsein der Kunden transportiert werden.

Im heutigen Tipp des Versandhausberater geht es um eben diese Tagline.


Hier ein paar Beispiele von Versandhändlern aus dem
In- und Ausland:

  • Damart – Createur de Bien-etre (Schöpfer des Wohlbefindens)
  • Klingel … immer goldrichtig!
  • Kaiser+Kraft – Alles für die Firma
  • Deerberg – Schön & Bequem
  • Jako-o … für starke Kinder!
  • Manufactum. Es gibt sie noch, die guten Dinge

Eine gute Tagline krallt sich mit dem Namen des Versenders wie ein
Versprechen im Gedächtnis der Kunden fest. "Jede Woche eine neue Welt" oder
"…find ich gut" kann man heute fast nicht mehr denken, ohne den Namen
dahinter aufblitzen zu lassen.

Wie kommen Sie zu einer guten Tagline? Denken Sie an den berühmten
Elevator-Pitch. Sie haben zwei Minuten, um ihr Geschäft zu beschreiben. In
dieser Zeit können sie maximal 500 Worte "verschwenden". In einer Tagline
verdichten sie diese 30-40 Sätze zu einem einzigen. Noch nie gemacht? So
geht es Schritt für Schritt:

  1. Schreiben Sie alle Worte auf, die Ihre Kunden beschreiben.
  2. Schreiben Sie alle Worte auf, die Ihr Unternehmen, seine
    "Persönlichkeit", seine Produkte und Dienstleistungen beschreiben.
  3. Schreiben Sie alle Formulierungen auf, mit denen Kunden in der
    Marktforschung Ihr Unternehmen bezeichnen.
  4. Verbinden Sie diese beiden Spalten zu möglichst vielen sinnvollen
    Kombinationen, als ausformulierte Sätze oder sinnstiftende Wortfolgen.
    Wichtig ist, dass sich in jedem Fall beide Seiten darin spiegeln. Nach ein
    paar Stunden sollten mehr als hundert Roh-Taglines möglich sein.
  5. Prüfen Sie, ob sich aus den Produkt-, Firmen- und Kunden-Attributen
    jeweils "typische" Begriffe bilden. So kommen sie vom Spezifischen zum
    Allgemeinen.
  6. Ein Tipp: ein guter Weg ist es, Ihren USP aus Kundensicht auf einen
    Satz- oder Halbsatz zu verdichten.

Übrigens: Auch solche Taglines sind ein wunderbares Testfeld im
Direktmarketing. Sie können Taglines z.B. in e-Mails variieren oder auf
Briefumschlägen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, SeptemberSuchmaschinen-Preisindex SPIXX, September
  • Sprengstoff Google Branchencenter
  • Interne-Verlinkung ist so wichtig und nicht nur Backlinks sind für Google relevant
  • Wenn die Kundin die Scheidung wünschtWenn die Kundin die Scheidung wünscht

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels