• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida
1

eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida

24. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Gemeinsam mit dem eCommerce-Softwareexperten Speed4Trade erweitert die neumeier AG eCommerce.One um eine moderne Omni-Channel-Lösung. Der Anbieter von Komplettlösungen für den Versandhandel auf Basis von SAP Business One baut damit sein eCommerce.One Portfolio weiter aus. So wird die Nutzung einander ergänzender Online- und Offline-Verkaufskanäle künftig noch einfacher.

Das Komplettsystem für den Omni-Channel-Handel

Die zunehmende Vernetzung unserer Lebenswelt beeinflusst auch das Einkaufsverhalten nachhaltig. Für den langfristigen Unternehmenserfolg lautet die Devise deshalb klar „Omni-Channel-Handel“. Hierfür bietet die neumeier AG ihren Mittelstandskunden nun ein Komplettsystem, bestehend aus eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und der Middleware emMida von Speed4Trade. Mit diesem modernen Omni-Channel-System können Händler ihren Kunden ein durchgängiges Einkaufserlebnis bieten und so künftig noch mehr Umsatz generieren.

Flexibilität und Effizienz: Die Erfolgsfaktoren für den Omni-Channel-Handel

Prozessflexibilität, eine effiziente Handhabung und die Bedienung wichtiger Marktplätze wie Amazon und eBay – darauf kommt es im Omni-Channel-Handel ganz besonders an. Gemeinsam mit Speed4Trade hat die neumeier AG all diese Erfolgsfaktoren in einer Softwarelösung gebündelt. Markus Weiner, Teamleiter Vertrieb – SAP Business One der neumeier AG, erklärt: „Mit emMida runden wir unser bestehendes eCommerce Portfolio nach oben hin ab. Durch die Partnerschaft stellen wir eine professionelle und hochflexible Online-Handelslösung bereit. Insbesondere große Artikel- und Auftragsmengen können damit performant verarbeitet werden. Auf Basis von emMida ermöglichen wir Händlern eine breite Abdeckung reichweitenstarker Marktplätze wie eBay und Amazon. Gleichzeitig reduzieren sich die Abwicklungskosten bei Versandhandelsprozessen erheblich.“

Dank der Übersichtlichkeit gepaart mit ganzheitlichen Funktionen von A wie Artikelverwaltung bis Z wie Zahlungsabwicklung bildet die Software alle Kernprozesse für erfolgreichen Online-Handel ab.

Im Handumdrehen neue Verkaufskanäle erschließen

Mit emMida haben Händler die Möglichkeit, jederzeit weitere Verkaufskanäle zu erschließen. „Eine Umstellung der individuellen Software-Architektur oder kostenintensive Systemintegrationsprojekte sind dafür nicht mehr erforderlich“, wie Markus Weiner betont. So können sich Unternehmen ganz flexibel der jeweiligen Marktsituation anpassen.

So einfach ist die Installation

Das Komplettsystem gibt es als klassische INHOUSE-Installation. Daneben ist auch der Betrieb im Cloud Modell in einer Managed-Hosting-Umgebung im Rechenzentrum der neumeier AG möglich. Laufende Angebote auf z.B. eBay und bestehende Daten von angebundenen Online-Shops können größtenteils übernommen werden. Die Einführung der Lösung erfolgt routinemäßig gemeinsam durch Speed4Trade und die neumeier AG, abgestimmt auf die jeweils individuelle Ausgangssituation beim Händler.

Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade, ist stolz auf die erfolgreiche Kooperation: „Mit der neumeier AG gewinnen wir einen weiteren hochkarätigen TOP SAP Partner mit langjährigem und umfassendem eCommerce Wissen. Uns verbindet nicht nur die regionale Nähe, sondern wir vertreten auch einander ergänzende strategische eCommerce Ansätze. So können wir unsere gemeinsamen Kunden künftig optimal beraten.“

Die Komplettlösung befindet sich bereits für erste Kundenaufträge in der Umsetzung. Der offizielle Marktstart ist für Q1 2015 geplant.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Thorsten meint

    12. Januar 2015 um 09:01

    SAP Business One ist für mich die BI Lösung für ERP KMU schlechthin! Dass nun eine eCommerce Lösung auf Basis von SAP B1 verfügbar ist, finde ich ideal. (: Das passt zu SAP KMU, dass sie branchenspezifisch Produktoptimierungen vornehmen, wie jetzt in dem Fall eben für Business One.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels