• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Abmahnwelle von ‚ehrlich währt am längsten‘
1

Abmahnwelle von ‚ehrlich währt am längsten‘

27. Oktober 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern wurde (offenbar zum zweiten Mal) von einem dubiosen Verein namens "Ehrlich währt am längsten" eine größere Zahl Abmahnungen an eBay-Händler versendet. Die Vorwürfe lauten meist auf unzureichende Widerrufsbelehrungen oder fehlende Geschäftsbedingungen. Die Abmahnungen tragen als Datum dem 16.10. und als Frist den 31.10. Als Summe werden 146,16 Euro "Kostenpauschale" gefordert.

Mittlerweile steht fest, dass mindestens 450 fast wortgleiche Abmahnungen versendet wurden, aufgrund durchschaubarer Aktenzeichen lässt sich darauf schließen, dass sogar Tausende Abmahnungen versendet wurden! Der Verein scheint recht dubios zu sein und es darf bezweifelt werden, dass er überhaupt das Recht hat, abzumahnen.

Bei Axel Gronen ("wortfilter.de") ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Abgemahnten, hier finden sich Hintergrundinfos sowie Tipps zum Vorgehen gegen den Verein. Er rät:

1. Unterschreiben und zahlen Sie nichts ohne anwaltlichen Rat!
2. Faxen (01212-619660707) oder mailen Sie mir Ihre Abmahnung, damit der Umfang der Abmahnwelle dokumentiert werden kann. Zusätzlich sollten Sie Ihre örtliche IHK informieren.
3. Lassen Sie sich anwaltlich beraten und/oder vertreten.

Anwälte, die bereits mit solchen Abmahnungen befasst sind, werden ebenfalls auf Wortfilter.de gelistet. Infos zu dieser Abmahnwelle: Wortfilter.de, Heise News, eBay-Forum.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Wie gut lassen sich Kunden über Preisvergleichs-Suchmaschinen finden?Wie gut lassen sich Kunden über Preisvergleichs-Suchmaschinen finden?
  • Erweiterte Impressumspflichten für Österreichische WebsitesErweiterte Impressumspflichten für Österreichische Websites
  • „Sexy“ Werbung macht „Machos“ preisblind„Sexy“ Werbung macht „Machos“ preisblind
  • Siegel im Anflug: Stiftung DatenschutzSiegel im Anflug: Stiftung Datenschutz

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Das rote Blog meint

    2. November 2006 um 22:28

    Wer kann sich noch an Zeiten von vor 8 Jahren erinnern, als im Internet hemmungslos von anderen Seiten geklaut wurde? Irgendwie passte trotzdem alles und das Wort “Abmahnung” musste man im Wörterbuch nachschlagen.
    Diese Zeiten sind inzwisc…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels