• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Wozu Web Analytics?
0

Wozu Web Analytics?

30. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Neuer ECC-Expertentipp leitet Reihe zu Web Analytics ein
Anders als in einem traditionellen Ladengeschäft oder in einem Büro vermitteln Websites keinerlei Eindruck von den Interessen und Eigenschaften der Besucher. In der virtuellen Realität des Internets erscheint die eigene Präsenz gleichbleibend und fast unbeeindruckt davon, ob täglich tausende oder nur einige wenige die Inhalte ansehen. Gleichzeitig bieten digitale Medien ein vorher nicht gekanntes Ausmaß von Protokollen und Statistiken, die besagen, was genau auf den Servern geschieht und welche Inhalte die einzelnen Besucher abrufen und ansehen. Insgesamt wird dieser Bereich der Analyse des Besucherverhaltens auf Websites, von E-Mails oder Online-Werbe-Kampagnen mit dem Begriff ‚Web Analytics‘ bezeichnet. Ebenfalls gebräuchliche Begriffe sind Web Controlling, Web Reporting, Web Usage Mining, Logfile-, Traffic- oder Clickstream-Analyse.

Schon mit einfachsten Programmen oder Lösungen – die zudem oft kostenlos von Web-Hosting-Providern angeboten werden – lassen sich ausgiebige Analysen zum Besuchertraffic erstellen. Bisher halten sich viele Online-Händler jedoch eher zurück und bauen einseitig auf die Erfolgskennzahlen ‚Anzahl Besucher‘ und ‚Online-Umsatz‘ – wahres Controlling muß jedoch weiter gehen. Die Analyse und Optimierung von Websites und Kampagnen auf der Basis der verfügbaren Daten und weiterer Untersuchungen ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches E-Business. Dem Verhalten der Online-Besucher kommt dabei eine besondere Bedeutung zu – letztlich basiert der Erfolg im Internet immer unter anderem auf einer gelungenen Kundenansprache.

In mehreren ECC-Expertentipps von ECC E-Commerce-Center Handel wird das Thema Web Analytics in der kommenden Zeit aufgegriffen. Zum Auftakt wird in Teil 1 die Frage ‚Wozu Web Analytics?‘ gestellt. In diesem Teil stellt Frank Reese von Ideal Observer auf leicht verständliche und anschauliche Art vor, wozu, womit und wie Web Analytics effektiv eingesetzt werden kann.

Hier geht es zum Donwload der PDF-Datei Web Analytics – Durch die Analyse des Besucherverhaltens zur Steigerung der Effektivität von Website und Online-Kampagnen (ECC-Expertentipp)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Media Markt-Abmahnwelle reloadedMedia Markt-Abmahnwelle reloaded
  • Abbildung 1: Vergleich der Suchvorschläge bei Google und YouTube.Shop Corner – Problemlöser-Videos für Shopbetreiber
  • PfiffigPfiffig
  • Preisportal-Marketing: Preise penibel aktuell haltenPreisportal-Marketing: Preise penibel aktuell halten

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels