• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / shipcloud jetzt auch in der WooCommerce Shopwelt präsent
0

shipcloud jetzt auch in der WooCommerce Shopwelt präsent

26. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Das Hamburger Start-up shipcloud setzt weiter auf Expansion. Mit dem in Regensburg entwickelten Plug-in „shipcloud for WooCommerce“ können die deutschen Nutzer dieser WordPress basierten E-Commerce Shopsoftware ab sofort den Paketversandservice von shipcloud nutzen.

„Das Leben ist keine Einbahnstraße und nicht nur wir bemühen uns ständig um neue Partner, die die Entwicklung weiterer Anbindungen unserer Technologie an die unterschiedlichsten Shopsysteme vorantreiben. Zunehmend bekommen wir auch Angebote aus dem jeweiligen Entwicklerumfeld. Das gerade live gegangene Plug-in „shipcloud for WooCommerce“ ist ein schönes Beispiel für diesen Prozess.“ – freut sich Geschäftsführer Claus Fahlbusch über das neueste Plug-in der shipcloud-Familie.

Der Anruf mit dem Angebot, ein Plug-in für Anwender aus der WooCommerce Community zu entwickeln, kam aus Regensburg. Christian Habenicht ist ein erfahrener Entwickler für WordPress, der sich auch mit der Thematik E-Commerce bestens auskennt. „Immerhin ist die Shopsoftware WooCommerce allein in Deutschland inzwischen auf über 6000 Seiten installiert. Und in meinen Gesprächen mit Nutzern wurde oft ein Problem genannt: Wieso gibt es eigentlich keine vernünftige Möglichkeit der Anbindung an die Versandsysteme der großen Carrier?“ – erklärt Habenicht seine Kontaktaufnahme mit shipcloud.

Von den Hamburgern bekam er grünes Licht für die Entwicklung des Plug-ins. Das ist ab sofort für eine einmalige Gebühr von 68,50 Euro über www.habenicht.io  zu beziehen und ermöglicht das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken der folgenden Logistikanbieter: DHL, DPD, My DPD Business/iloxx, GLS, Hermes und UPS.

Systemvorrausetzungen für Shopbetreiber sind mindestens WordPress 3.8, sowie WooCommerce 2.1 und ein shipcloud API-Key.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels