• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Kauf auf Rechnung bei eBay – neue Zahlungsmethode auch in plentymarkets möglich
0

Kauf auf Rechnung bei eBay – neue Zahlungsmethode auch in plentymarkets möglich

19. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nach einer Studie des ECC Köln zum Thema Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und Verbraucher aus dem Jahr 2013 kam heraus, dass die Käufer die Zahlmethode Kauf auf Rechnung bevorzugen, die Verkäufer jedoch diese Option nicht immer anbieten. Für beide gibt es zahlreiche verständliche Gründe.

Zum Einen ist es für den Käufer sicherer, wenn er nicht seine Bankdaten in einem System hinterlegen muss welches er nicht kennt und außerdem erst seine Ware erhält und dann bequem nach Erhalt der Ware zahlen kann. Diese Option birgt aber gewissen Risiken für den Verkäufer. Dieser trägt das Risiko des Zahlungsausfalls, einen hohen Integrationsaufwand und womöglich hohe Kosten und Gebühren. eBay hat sich dem Wunsch der Käufer angenommen und sich für die Integration dieser zusätzlichen Zahlungsmethode entschieden und dabei die Risiken der Verkäufer adressiert.

Ab Herbst 2014 beginnt eBay mit der schrittweisen Einführung der Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung. eBay informiert die Händler, sobald diese zur Verfügung steht. Wenn Sie freigeschaltet sind, werden alle Produkte für die PayPal als mögliche Zahlungsmethode angeboten wird auch automatisch mit Kauf auf Rechnung angeboten. Der Rechnungskauf auf eBay wird auch im plentymarkets System verfügbar sein. Bei plentymarkets wird es diese Funktion auch rechtzeitig in 2014 geben, so dass ein Kauf-auf-Rechnung über eBay auch für ihre Kunden möglich ist.

So funktioniert Kauf auf Rechnung

  1. Der Kunde wählt bei einer Bestellung Kauf auf Rechnung aus
  2. PayPal bezahlt den Verkäufer direkt, wie bei einer PayPal Transaktion
  3. Der Verkäufer erhält alle notwendigen Zahlungsinformationen, die er auf die Rechnung drucken muss
  4. Der Verkäufer verschickt die Ware mit der Rechnung im Paket (andere Zahlungsinformationen als die bereitgestellten dürfen nicht auf der Rechnung stehen)
  5. PayPal übernimmt die gesamte Zahlungsabwicklung gegenüber dem Kunden
  6. Der Kunde hat 14 Tage Zeit an PayPal zu bezahlen

Vorteile der Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung

  • Erhöhen Sie Ihre Verkaufschancen. Diese Zahlungsmethode gehört zu den sichersten und beliebtesten in Deutschland.
  • PayPal übernimmt das Risiko eines Zahlungsausfalls und das Mahnwesen.
  • Sie erhalten Ihre Zahlung sofort von PayPal auf dieselbe Art und Weise wie bei einer PayPal-Zahlung.
  • Sie müssen keine E-Mails zur Kaufabwicklung an den Käufer versenden. Alle nötigen Zahlungsinformationen werden dem Käufer automatisch per E-Mail, in Mein eBay und auf der Kaufbestätigungsseite nach Abschluss des Kaufs zur Verfügung gestellt.
  • Sie bekommen alle für die Käufer-Rechnung relevanten Daten zu jeder Transaktion über die eBay-Schnittstelle. Diese müssen Sie neben dem Hinweis, dass Kauf auf Rechnung für die Bezahlung ausgewählt wurde, auf der Rechnung ausweisen.

Voraussetzung für den Kauf auf Rechnung
Verkäufer

  • Beim Verkäufer muss es sich um einen gewerblichen Verkäufer handeln
  • Der Verkäufer muss ein PayPal Geschäftskonto besitzen
  • Der Verkäufer muss eine Umsatzsteuer Identifikationsnummer haben

Käufer

  • Der Käufer muss ein eBay Konto haben
  • Der Käufer benötigt einen positiven Bonitätscheck, der in jeder Transaktion im Prozess durchgeführt wird

Artikel

  • Die Zahlungsmethode ist möglich für eine Preisspanne von 1,50 € bis 1.500 €
  • Der Artikel muss mit der Zahlungsmethode PayPal bezahlbar sein
  • Die Zahlmethode Kauf auf Rechnung gilt für alle Kategorien außer digitalen Gütern

Was sind bei eBay die nächsten Schritte?

  • Es werden interessierte Verkäufer für die erste Phase ausgewählt. Dabei sind folgende Kategorien Kriterien für die Auswahl relevant: unterschiedliche Produkte/Kategorien, Verkäufergrößen, Drittanbeiter, nötige Vorlaufzeiten
  • Frühester Start ist für die ersten ausgewählten Verkäufer Mitte September geplant
  • In den ersten 2 Wochen sind nur Käufe von eBay Mitarbeitern möglich
  • Das Freischalten der neuen Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung für alle deutschen Käufer ist Anfang Oktober geplant
  • Ab Mitte September wird es in den ersten Wochen eine spezielle Support-Hotline geben, unter welcher die Händler Unterstützung erhalten

Weitere Informationen erhalten Sie im Verkäuferportal von eBay.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: ebay, Payment, Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels