• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Businessplanung / Controlling ist für Online-Händler Pflicht nicht Kür – zweite Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go verfügbar
1

Controlling ist für Online-Händler Pflicht nicht Kür – zweite Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go verfügbar

15. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Heute erscheint die zweite Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins „shopanbieter to go“ – Das Praxismagazin für Online-Händler und E-Commerce-Manager. Bereits die erste Ausgabe konnte vollumfänglich überzeugen, wie die verschiedensten Lesermeinungen bestätigen. cover_ausgabe2So findet nicht nur Gerald Schönbucher, Gründer und Geschäftsführer von Hitmeister: „shopanbieter to go bietet seinen Lesern aktuelle Marktinformationen übersichtlich erklärt. Die Praxisnähe und der starke Bezug zu aktuellen Themen machen das Magazin für Online-Händler in Zeiten von schnelllebigen Trends und vielfältigen, häufig unübersichtlichen Strategien und Techniken besonders relevant. Schön, dass wir von Hitmeister auch etwas zum Inhalt des Magazins beisteuern können.“

Marketing im Blindflug

Das Top-Thema der zweiten Ausgabe lautet: Umsatz ist nichts ohne Rendite. Diese einfache Regel wird leider noch von viel zu vielen Online-Händlern missachtet, wie auch eine aktuelle Benchmarkstudie aufzeigt. Dafür untersuchte shopanbieter.de, gemeinsam mit mehr als 100 Online-Shops mit einem Jahresumsatz zwischen 25.000 und über 50 Mio. Euro, unter anderem die Intensität des Marketing-Controllings.

Die überraschendste Zahl gleich zu Beginn:

  • Lediglich 70,4% der bisherigen Teilnehmer werten überhaupt ihre Marketingkanäle zur Unternehmenssteuerung aus.
  • Nur jeder zweite Händler (51,9%) berücksichtigt demnach auch die Kosten seiner Marketingkanäle.
  • Gerade einmal etwas mehr als jeder Dritte (37,0%) der befragten Händler wertet die Konversionsraten je Kanal aus.
  • Die Retourenquoten je Kanal haben nur 3,7% der bisherigen Teilnehmer im Blickfeld.

Diese Zahlen bestätigen, dass viele Online-Händler ihr Marketing nach wie vor im Blindflug steuern.

Weitere Inhalte

In verschiedenen praxisnahen Artikeln wird dem Leser aufgezeigt, wie es Online-Händlern gelingt, mit Bordmitteln ein aussagekräftiges Marketing-Controlling aufzubauen und so zu behalten, was sie verdienen. Praxisbeispiele und Experteninterviews runden das Thema ab und machen diese Ausgabe des Magazins zu einem unverzichtbaren Lesestoff für professionelle Online-Händler und E-Commerce-Manager.

Als weitere Schwerpunktthemen erwarten Sie:

  • Die Buchhaltung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens
  • AdWords Qualitätsfaktor
  • Preisportale als Umsatzturbo
  • Google Shopping für Einsteiger und Fortgeschrittene

Eine Übersicht aller Inhalte können Sie unter https://www.shopanbieter.de/to-go/ausgaben/aktuell.php einsehen.

Kostenlos, wertvoll, alle zwei Monate

shopanbieter to go wird von shopanbieter.de, dem Portal für den Internethandel, mit den Partnern plentymarkets GmbH und Shopware AG, sowie dem Medienpartner Händlerbund veröffentlicht und erscheint alle zwei Monate als kostenloses PDF-Magazin.

Das Magazin steht unter https://www.shopanbieter.de/to-go/ausgaben/aktuell.php als PDF-Version zum kostenlosen Download zur Verfügung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • navabi in Eigenverwaltung: Dank Sortimentsbereinigung und Eigenmarken-Fokus zurück auf der Erfolgsspur
  • CHECKLISTE: Schon bereit für E-Commerce Controlling?
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können

Kategorie: Businessplanung, To go Stichworte: Controlling, shopanbieter to go

Reader Interactions

Kommentare

  1. Robert meint

    17. September 2014 um 17:49

    shopanbieter to go – sehr guter name, werde ich mir mal ansehen…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels