• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mehrere Subdomains gleichzeitig absichern: Wildcards als Subject Alternative Names in SSL-Zertifikaten machen es möglich
0

Mehrere Subdomains gleichzeitig absichern: Wildcards als Subject Alternative Names in SSL-Zertifikaten machen es möglich

28. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Den Datenaustausch über mehrere Domains und Subdomains via SSL zu verschlüsseln, gestaltet sich meist als sehr aufwendig. Denn genau genommen, müsste jede einzelne, voll qualifizierte Domain hierzu in einem SSL-Zertifikat eingetragen sein. Die für derartige Fälle konzipierten Wildcard-Zertifikate führen bei Betriebssystem wie Windows Mobile 5 jedoch zu Problemen und werden auch anderweitig nicht immer zuverlässig von Clients unterstützt.

Bereits seit August 2008 bieten die SSL-Pioniere der PSW GROUP daher in Verbindung mit Comodo Multidomain- und Unified Communications-Zertifikaten die Möglichkeit, auch Wildcards als sogenannte Subject Alternative Names in ein SSL-Zertifikat mit aufzunehmen, um gleich mehrere Subdomains mit einem einzigen Eintrag abzusichern. „Wir bieten für die Fälle, in denen beispielsweise mehrere Marken- oder Länderendungen mit all ihren Subdomains mit nur einem einzigen Zertifikat SSL-geschützt werden sollen, ohne das pro voll qualifiziertem Domainnamen (FQDN) ein einzelner Eintrag erforderlich ist, eine optimale Lösung“, erklärt PSW-Geschäftsführer Christian Heutger.

Lediglich bei mehrstufigen Wildcard-Zertifikaten, die von führenden Browsern ebenso nicht unterstützt werden, sowie bei EV-Wildcard- oder EV-Multidomain-Wildcard-Zertifikaten sind auch den inzwischen rund 15 Jahre im SSL-Bereich erfahrenen Experten der PSW GROUP die Hände gebunden. „Grundsätzlich hilft unser Expertenteam mit seinem ausschließlichen Fokus auf IT-Sicherheit mit den Schwerpunkten digitale Zertifikate und ISO 27001 aber auch bei den komplexesten Fragestellungen stets mit Rat und Tat weiter“, so Christian Heutger.

Weitere Informationen unter www.psw.net

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels