• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Alt-Kunden wiederbeleben
0

Alt-Kunden wiederbeleben

17. August 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hand auf´s Herz – wann haben Sie das letzte Mal versucht Alt-Kunden, die im letzten Jahr nichts bestellt haben, zu reaktivieren?

Ständig auf der Jagd nach dem neuen Kunden, werden die bereits bestehenden Kundenkontakte nur allzuoft vergessen. Geht es darum, einer größeren Anzahl von eingeschlafenen Kundenkontakten neues Leben einzuhauchen, ist ein Mailing wohl das Medium der Wahl. Martina Schimbach von Martinas Bastel- und Hobbykiste hat es kürzlich getan.

Diese hat, wie sie freimütig verrät, an knapp 3.000 Alt-Kunden ein Rückgewinnungsmail á la "Wir vermissen Sie" verschickt. Verbunden war das Mail mit einem Gutschein.

Innerhalb kurzer Zeit wurden 35 Gutscheine eingelöst und über 250 Mails kamen zurück. In diesen bedankten sich die so Angeschriebenen für die Nachfrage oder begründeten warum sie derzeit nichts bestellen. Und fast alle baten darum NICHT aus dem Newsletter ausgetragen zu werden.

Da der Gutschein bis zum 31.12. gültig ist und so noch den ganzen Herbst über eingelöst werden kann, ist noch mit einigen Bestellungen zu rechnen. Einerseits ist im Juli das Sommerloch besonders tief und andererseits werden nach wie vor noch Mails geöffnet, wie Martinas Newslettersoftware zu berichten weiss.

Wieviele Gutscheine am Ende tatsächlich eingereicht werden, wissen wir noch nicht. Doch bereits nach kurzer Zeit wurde eine über 1%-ige Konversionrate erzielt und knapp 10% der Angeschriebenen machten sich die Mühe zu antworten. Und das will doch etwas heissen.

Urpsprüngliche Quelle: Beitrag auf Formlet.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Amazon Preisparität endgültig gefallenAmazon Preisparität endgültig gefallen
  • Risiken und Strategien von NiedrigpreisenRisiken und Strategien von Niedrigpreisen
  • In Bed with Amazon: Was Apples Amazon-Deal für die Zukunft von Re-Sellern bedeutet
  • Mit Rabatten fängt man SchnäppchenjägerMit Rabatten fängt man Schnäppchenjäger

Kategorie: Vertrieb

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels