• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Online-Händler optimistisch für das Weihnachtsgeschäft
1

Online-Händler optimistisch für das Weihnachtsgeschäft

8. November 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In einer Studie des Händlerbundes wurde die Vorbereitung der Online-Händler auf die verkaufsstärkste Zeit des Jahres untersucht und Erwartungen und mögliche Schwierigkeiten herausgearbeitet. Zwischen dem 24. September und dem 8. Oktober wurden 539 Online-Händler aus den Bereichen Textilien, Accessoires (Schmuck, Uhren), Drogerie/Kosmetik, Spielzeug, Elektronik, Beleuchtung und Schuhe befragt.

Trotz der hohen Arbeitsbelastung in den umsatzstarken Wochen der Vorweihnachtszeit äußerten sich die Online-Händler zuversichtlich: 75% der Studienteilnehmer sehen keine Schwierigkeiten auf sich zukommen.

Die Online-Händler treffen verschiedene Maßnahmen zur Vorbereitung auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft: höhere Produktverfügbarkeit (bereits gefüllte Lager bei 52% der Händler), Vorbereitung auf Expresslieferungen (21%) und Investition in saisonale Artikel (20%). Jedoch gaben auch 31 % an, im Bereich Logistik nichts zu ändern.

Auch im Bereich Marketing werden von etwa einem Viertel der Befragten keine besonderen Strategien für das Weihnachtsgeschäft durchgeführt. Demgegenüber stehen Maßnahmen wie Rabattangebote bei 36% und Geschenkgutscheine (29%). Ebenso wird die Aktivität in Social Media Kanälen teilweise verstärkt (27%) und der eigene Online-Shop in weihnachtlichem Design präsentiert (23%).

Die Erwartungen an die Weihnachtszeit als umsatzstärkstes Geschäft des Jahres spiegeln sich auch in den Antworten der Studienteilnehmer: 82% rechnen mit mehr Einnahmen, etwa die Hälfte sieht einen höheren Umsatz im Vergleich mit dem Weihnachtsgeschäft des Vorjahres.

Marketing, schnelle und unkomplizierte Lieferung und Rechtssicherheit des Online-Shops stellen die Bereiche dar, in denen sich Online-Händler weitere Unterstützung für die Vorbereitung des Weihnachtsgeschäftes wünschen.

Weitere Daten und Grafiken der Studie finden Sie hier. Das Institut des Interaktiven Handels (IDIH) und das E-Commerce-Center (ECC) Köln unterstützte die Teilnehmer-Akquise zur Studie.

Wer das Weihnachtsgeschäft sicher erfolgreich gestalten möchte, hält sich natürlich an unsere alljährliche Checkliste.

Bisher erschienen:

Checkliste “Weihnachtsfahrplan” – November
Checkliste “Weihnachtsfahrplan” – Oktober
Checkliste “Weihnachtsfahrplan” – September

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Holzweihnachtsmann mit GlockeWeihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November
  • Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!
  • Schwarzer FreitagWelche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?
  • Weihnachtsmann mit KlingelDas Weihachtsgeschäft läuft an!

Kategorie: Marketing Stichworte: Weihnachtsgeschäft

Reader Interactions

Trackbacks

  1. WELTVERLAG | Blog | Online-Händler optimistisch für das Weihnachtsgeschäft sagt:
    25. November 2013 um 11:36 Uhr

    […] 11:36 in Social Media Marketing von Online-Händler optimistisch für das Weihnachtsgeschäft Demgegenüber stehen Maßnahmen wie Rabattangebote bei 36% und Geschenkgutscheine (29%). Ebenso wird die Aktivität in Social Media Kanälen teilweise verstärkt (27%) und der eigene Online-Shop in weihnachtlichem Design präsentiert (23%). Read more on shopanbieter.de – das Portal für den Internethandel […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels