Nu isses so weit: pünktlich zur politischen Sommerpause – nach der Verkündung der "bahnbrechenden Reformen" – kühlt die Konjunkturprognose ab. Und das Wetter folgt auf dem Fuße…
"Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat im Juli etwas nachgegeben, bleibt aber auf einem hohen Niveau. […] Im Einzelhandel ist der Geschäftsklimaindex gesunken. Sowohl ihre aktuelle Situation als auch ihre Aussichten für die nächsten sechs Monate erschienen den Einzelhändlern weniger günstig. Im Großhandel ist der Geschäftsklimaindex dagegen gestiegen. Nach einem Rückgang im Vormonat beurteilten die Unternehmen ihre Lage und ihre Aussichten wieder positiver."
Hoffentlich koppeln sich Wetter ("kühler aber immer noch sehr warm") und Konjunktur ("nachgegeben, aber auf hohem Niveau") bis zum Herbst wieder voneinander ab 😉
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub


Print-Dossier „Shop-Marketing mit kleinem Budget“
Wichtige Info für Amazon Marketplace-Händler: Amazon schraubt am Rankingalgorithmus
Gerichtsurteil: Wann Werbung gegenüber Bestandskunden zulässig ist