• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Juli 2006
0

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Juli 2006

31. Juli 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

explido WebMarketing erstellt monatlich exklusiv den Suchmaschinen PreisIndex SPIXX.

Es werden die Preise für bezahlte Suchmaschinen-Werbung (Adwords, Sponsored Links, Keyword Advertising) der 3 Anbieter Google, Overture und MIVA ermittelt, jeweils für Platz 1.

Trotz mäßiger Gewinnspannen liefern sich Computer- und Zubehör-Verkäufer einen immer härteren Wettbewerb um vordere Werbepositionen in den Suchmaschinen. Laut dem Preisindex SPIXX stiegen im Juli die Keyword-Preise für die erste Werbeposition um durchschnittlich 21 Prozent. Dabei müssen die Werbetreibenden beim Netzwerk Yahoo! Search Marketing sogar mehr zahlen als beim Marktführer Google.

Innerhalb der Kategorie „Computing“ fallen die Keywords „Scanner“ (plus 82 Prozent) und „Laptop“ (plus 54 Prozent) mit besonders großen Preissteigerungen auf. Ein Klick auf eine Werbeanzeige für „Laptop“ kostet bei Google bis zu 2,44 Euro, bei Yahoo! Search Marketing bis zu 3,02 Euro.

Eine spannende Sonderentwicklung ist im Juli beim Keyword „Digitalcamera“ zu beobachten: Drei Markenunternehmen haben sich im Kampf um die erste Werbeposition wechselseitig überboten und den Preis um 131 Prozent in die Höhe getrieben.

Offenbar begreifen die Unternehmen, wie schon in der Vergangenheit häufiger zu beobachten, die Suchmaschinenwerbung als integrativen Teil des Markenbrandings. Kleinere Firmen, die im Tagesgeschäft schärfer kalkulieren müssen, kommen mit etwas schlechteren Werbeplätzen wesentlich kosteneffizienter zum Zug.

-> die aktuellen SPIXX-Zahlen und mehr zur Erstellung finden Sie hier

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Interview mit Volker Bellendorf, eComBASE.deInterview mit Volker Bellendorf, eComBASE.de
  • SEO für das Keyword WeihnachtswünscheSEO für das Keyword Weihnachtswünsche
  • Änderungen bei Google Shopping: Günstigere Anzeigen für alle?
  • Wie man es nicht machtWie man es nicht macht

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels