• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Das Academy-Programm der plentymarkets GmbH in der zweiten Jahreshälfte 2013
1

Das Academy-Programm der plentymarkets GmbH in der zweiten Jahreshälfte 2013

28. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Auch in der zweiten Jahreshälfte 2013 wird die plentymarkets GmbH im Rahmen der unternehmenseigenen E-Commerce Academy spannende Schulungsangebote für den eigenen Kundenkreis und Interessenten anbieten. Ein besonderer Fokus wird auf den Themen liegen, die im Laufe des letzten Jahres besonders stark nachgefragt wurden: SEO, SEM und Spezialschulungen zur Komplettlösung plentymarkets. Während bisher alle Veranstaltungen in Kassel stattfanden, wird im September zum ersten Mal ein Event in Berlin durchgeführt.

Suchmaschinenoptimierung und -marketing: Die never-ending Story für jeden Online-Händler
Wie die Vergangenheit gezeigt hat, brennen ambitionierten Online-Händlern Themen und Fragen aus den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und –marketing besonders unter den Nägeln. Um Anwendern jeglichen Kenntnisstandes und Budgets gerecht zu werden, bietet plentymarkets zusammen mit dem Partner smarketer, einer erfolgreichen Online-Marketing-Agentur aus Berlin, sowohl einen AdWords- und SEO-Workshop für Einsteiger als auch ein Event für fortgeschrittene AdWords-Kunden mit einem Budget ab 3000,- € monatlich an. Darüber hinaus wird noch im Juni eine Mitarbeiterin von Google zu Gast in Kassel sein, um aktuelle Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Online-Marketing und AdWords aus der Perspektive des Suchmaschinen-Primus zu skizzieren.

Mit dem Event „AdWords für Fortgeschrittene“ wird außerdem erstmalig eine der Veranstaltungen nicht in Kassel, der Stadt des plentymarkets Firmensitzes, sondern in Berlin stattfinden und somit insbesondere Interessierte aus dieser Region ansprechen.

Das plentymarkets-System in vollem Umfang verstehen und nutzen
Auch für die intensive Schulung in einzelnen Bereichen des plentymarkets-Systems wird es wieder Gelegenheit geben. Konkrete Termine bestehen derzeit schon für Schulungen zu den Themen Versandoptimierung mit plentymarkets und dem plentymarkets-Webshop-Layout für Fortgeschrittene. Weitere Schulungsangebote, zum Beispiel zu der optimalen Nutzung der durch plentymarkets bereitgestellten SOAP API, sind derzeit noch in Planung. All diese Schulungen richten sich insbesondere an plentymarkets-Anwender, die bereits eine Einsteigerschulung besucht haben und zumindest grundlegende Erfahrungen mit dem System gesammelt haben.

Mit optimaler Bedienbarkeit im Webshop den Kundenstamm erweitern
Auch über die beiden genannten Haupt-Themenfelder hinaus wird es spannende Schulungsangebote geben. Bereits Anfang Juni ist ein Tag für aktive oder an einer zukünftigen Partnerschaft interessierte plentymarkets-Vertriebspartner geplant. Darüber hinaus wird im Oktober Thorsten Wilhelm, Gründer und Geschäftsführer der eResult Research & Consulting GmbH, eine spannende Tagesveranstaltung aus dem Bereich der Shop-Usability zu den neuesten Erkenntnissen der User Experience-Forschung gestalten.

Infos und Anmeldung
Einige der Veranstaltungen sind auch für Interessenten von außerhalb, die nicht zum Kunden- oder Partnerkreis der plentymarkets GmbH gehören, geöffnet und geeignet. Alle Daten mit den jeweiligen Themen und Referenten können Sie auf der plentymarkets-Webseite unter folgendem Link nachlesen:
http://www.plentymarkets.eu/service-support/academy/

Weitere Informationen zum Veranstaltungskonzept und den einzelnen Events erhalten Sie bei Kristin Heimerich.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Innovationspreis der Initiative Mittelstand: Jetzt bewerbenInnovationspreis der Initiative Mittelstand: Jetzt bewerben
  • Der plentymarkets #OHK2020 findet virtuell statt – sei dabei
  • Deutscher Online-Handelskongress 2012Deutscher Online-Handelskongress 2012
  • Endspurt bei den VeranstaltungenEndspurt bei den Veranstaltungen

Kategorie: Veranstaltungen

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Red Point Media Ltd. | Webdesign, Suchmaschinen Optimierung, Online Marketing sagt:
    1. Juni 2013 um 03:20 Uhr

    […] unter den Nägeln. Um Anwendern jeglichen Kenntnisstandes und Budgets gerecht … Read more on shopanbieter.de – das Portal für den Internethandel Suche […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels