• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Adobe Retail Academy – geballtes und kostenloses eCommerce-Know how
1

Adobe Retail Academy – geballtes und kostenloses eCommerce-Know how

24. Juli 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der Zeit von 13. – 20. August 2012 gibt es bei der Adobe Retail Academy eine Woche lang kostenlose eSeminare. Gut verträglich, jeweils jeden Vormittag vor der Mittagspause. Adobe zeigt wie Online-Händler die Konversionsraten steigern, mehr Kunden mit auktionsbasierender Werbung gewinnen, ihren Umsatz mit einer Personalisierungsstrategie steigern, ansprechende Kundenerlebnisse schaffen und durch eine bessere Suchfunktion im Shop mehr verkaufen.

Die eSeminare im Detail:

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Dieser Kunde gehört mir

Wie sich auktionsbasierte Werbung optimieren lässt
eSeminar Termin: 13.08.2012 – 11:00, Dauer: 45 Minuten

Google, Facebook und AdExchanges dominieren aktuell die auktionsbasierten Werbemodelle. Wie Sie als Online-Händler über diesen Weg neue Kunden gewinnen können, zeigt dieses eSeminar. Es ist der Auftakt für die Adobe Retail Academy und gibt einen Einblick, wie Sie effizient Käufer über Werbeformen auf Basis von Costs per Click (CPC) in Ihren Onlineshop leiten.

Anmeldung

Tante Emma kehrt zurück: Personalisierung schafft mehr Umsatz

Wie maßgeschneiderte Angebote die Conversions erhöhen
eSeminar Termin: 14.08.2012 – 11:00, Dauer: 45 Minuten

So wie früher im Tante-Emma-Laden jeder Kunde individuell bedient wurde, sind heute auch im eCommerce ganzheitliche Personalisierungsstrategien gefragt. Denn unterschiedliche Endgeräte, Kanäle und Lebenssituationen erfordern im Online-Shop maßgeschneidertes Design, Navigation, Suche, Bilder, Produktempfehlungen und -angebote für die jeweilige Zielgruppe.

Anmeldung

Dem Kunden auf der Spur: Die Customer Journey verfolgen

Wie Sie Ihre Zielgruppe überall mit dynamischen Inhalten erreichen
eSeminar Termin: 16.08.2012 – 11:00, Dauer: 45 Minuten

Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Business verschwimmen zusehends. Nur wer es schafft, wirklich relevanten Content dynamisch auf allen Kanälen anzubieten, wird in Zukunft nachhaltig erfolgreich sein. Die 360°-Sicht auf den Kunden und damit die personalisierte Bedienung an allen aktuellen und zukünftigen Touchpoints liefert die Daten zur permanenten Optimierung Ihres Online-Shops, womit die Customer Journey zum kritischen Erfolgsfaktor wird, den es permanent zu analysieren und optimieren gilt.

Anmeldung

Visuell überzeugen: Hier macht Online-Shopping Spaß

Wie Sie ansprechende Kundenerlebnisse auf allen Kanälen schaffen
eSeminar Termin: 17.08.2012 – 11:00, Dauer: 45 Minuten

Gemeinsam mit unserem niederländischen Partner INDG zeigen wir Ihnen, wie heute emotional wirksame Marken-Websites aussehen. Beispielsweise von Philips, Miele oder Audi. Dreidimensionale Abbildungen, stufenloses Zoomen und 360 Grad-Ansichten schaffen überzeugende Nutzererlebnisse im Web, auf Tablets und Smartphones, aber auch im stationären Geschäft. Die Präsentation erfolgt auf Englisch.

Anmeldung

Suchfunktion im Shop: Dem Besucher auf die Sprünge helfen

Wie Sie mit einer optimierten OnSite-Suche den Umsatz steigern
eSeminar Termin: 20.08.2012 – 11:00, Dauer: 45 Minuten

Rund zwei Drittel der Besucher steuern in Online-Shops die Warengruppen nicht über die Navigation an, sondern sucht danach. Deshalb bietet die OnSite-Suche, die häufig vernachlässigt wird, eines der wichtigsten Optimierungsfelder im eCommerce. Anhand von praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Suchfeld in Ihrem Shop die Konversionsraten deutlich erhöhen können.

Anmeldung

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Alda meint

    24. Juli 2012 um 15:43

    Das klingt auf jeden Fall sehr interessant. Ich habe schon ähnliche Seminare bei anderen Anbieter gemacht, dafür Geld bezahlt und es war mal lohnenswert, mal eher nur befriedigend. Aber bei einer kostenlosen Varianten kann man ja nichts falsch machen. Werde mir das also mal anschauen. Danke für den Tipp!

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels