• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Mit Gewinnspielen Kunden gewinnen
0

Mit Gewinnspielen Kunden gewinnen

22. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auf Formlet.de läuft gerade eine Diskussion zum Thema "Gewinnspiel (Recht)". Ein Beitrag(ender) berichtet über seine Erfahrungen und worauf aus seiner Sicht zu achten ist.

Immerhin generiert er damit monatlich 200 – 300 neue Newsletter-Adressen. Hört sich für manchen vielleicht nicht viel an. Wenn man aber bedenkt, dass bei der ersten News-Aussendung mit diesen neu gewonnen Adressen eine Bestellquote von 12% rumkam, finde ich das schon beachtlich.

Einfachheitshalber zitiere ich den ganzen Beitrag hier mal: "Anfangs war das Gewinnspiel auf mehrere Screens in Folge verteilt.

Wie es sich so (deutsch) gehört die Bedingungen am Anfang, dann die Fragen, dann die Adresse.
Ergebnis: Ausruf: 100% Fragendurchlauf: 50% tatsächliche Absender 15% *ups*
nach 6 Monaten kontinuierlich gleichen Werten die Korrektur.

Die Bedingungen wurden in einen Link verbannt, die Fragen auf eine Seite und im Teilnahmeformular nur noch die email und der Name abgefragt. Die Gewinner landen per deeplink auf einer Landingpage und geben erst dann ihre Adresse an. Denn nun haben sie ja gewonnen!
Ergebnis: Aufruf 100% Fragendurchlauf 90% Absender 70%… *hola*
Und dass heisst: Keep it clear.

Je nach Zielsetzung (in dem Fall qualifizierte Interessengruppen) sollte das Gewinnspiel a) nicht einfache mailsammlung doch b) keine unnötigen Barrieren beinhalten. Es macht Sinn als Shop das Spiel ans Sortiment zu koppeln. Wichtig: doppelspieler fangen wir auf der Datenbank ab. Gewinnspielclubs sind ausgeschlossen und zusätzlich kassieren diese eine Abmahnung bei Zuwiderhandlung. Wichtig für den Traffic: Eintrag in Portalseiten (geizkragen etc.). Dies spült zwar auch Jäger und Sammler auf die Seite, doch spätestens wenn diese sehen es wird "wissen" abgefragt, klicken die eh weg.

Bisher haben wir mit den gewonnenen Mailsaddies erst eine News-Aussendung gemacht: Bestellquote 12% … Derzeit gewinnen wir pro Monat 200-300 Adressen hinzu … hört sich nicht viel an, doch wenn wir die Nutzung so fahren wie bei dem Test ist das ok 🙂
Rechtlich hatten wir bis dato noch kein Stress (dreimal auf Holz klopf)"

-> hier geht es zur ganzen Diskussion.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Leitfaden für Shop-EinsteigerPräsentieren Sie Ihr Unternehmen im Leitfaden für Shop-Einsteiger
  • Fit für die Steuerprüfung?Fit für die Steuerprüfung?
  • Entscheidung über die Hinsende-Kosten wurde vertagtEntscheidung über die Hinsende-Kosten wurde vertagt
  • Google Authorship: Bloofusion zeigt Unternehmen die Relevanz und Vorteile aufGoogle Authorship: Bloofusion zeigt Unternehmen die Relevanz und Vorteile auf

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels