• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / GelbeSeiten werden zur Shopping-Mall
0

GelbeSeiten werden zur Shopping-Mall

22. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Branchenverzeichnis GelbeSeiten http://www.ods.gelbeseiten.de erweitert sich zur Shopping-Plattform. In Kooperation mit dem Internetdienstleister Pangora http://www.pangora.com wird dem User eine Produktsuche mit lokalem Bezug angeboten. Die Shopping-Angebote werden nach Nähe zum Kunden und Preis sortiert. Ziel sei es den Konsumenten die Sicherheit zu geben, dass der Lieferant des Produktes im unmittelbaren Umfeld ist und im Garantiefall der gekaufte Artikel um die Ecke repariert oder umgetauscht werden kann. "Mit dem neuen Angebot wollen GelbeSeiten Online-Shopper ansprechen und solche, die sich bisher nicht getraut haben", so Rolf Gierhard, Leiter Online Produktmanagement bei GelbeSeiten, gegenüber pressetext.
Mit der Einführung der Shopping-Plattform folge das Unternehmen dem Wunsch vieler Kunden nach mehr Transparenz und detaillierter Information über Produkte und Händler, heißt es vom Branchenverzeichnisbetreiber. Laut einer Nielsen-Studie ziehen rund 77 Prozent der GelbeSeiten-User vor einer Kaufentscheidung das Internet zur Information über Produkte zu Rate. Je höher der Kaufwert eines Produktes ist, desto mehr Wert legen die Kunden auch auf Information und Beratung. GelbeSeiten wollen dies in ihrer Shopping-Plattform vereinen.

Die lokalen Suchfunktionen geben den Benutzern die Möglichkeit, die Produktsuche nach Postleitzahlen zu sortieren und die Suche nach Händlern in einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern einzugrenzen. Dazu gibt es Adressangaben, Hilfestellungen und einen Stadtplananzeiger. "Der Kunde kann entscheiden, ob er online kaufen will oder einen Laden in der Nähe persönlich aufsucht", sagt Gierhard. Die Produktkategorien auf GelbeSeiten sind nahezu unbegrenzt und reichen von "Computer und Elektronik" bis hin zu "Mode und Accessoires". Testberichte und Kundenbewertungen sollen den Usern die Kaufentscheidungen zusätzlich erleichtern.

Derzeit bietet die Plattform rund 5,7 Mio. verschiedene Angebote aus 10.500 unterschiedlichen Produktkategorien. Das Warensortiment setzt sich aus 1.000 Online-Shops und 4.300 Filialen zusammen. Nicht gelistete Händler können sich unter http://shopping.gelbeseiten.de anmelden. "GelbeSeiten Shoppartner können verschiedene gestalterische Möglichkeiten nutzen, um sich vom Wettbewerb hervorzuheben. Details und Angebote bieten die jeweiligen GelbeSeiten Verlage an", erklärt Gierhard. (Ende)


Aussender: pressetext.deutschland
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shop Usability Index – User shoptimieren!Shop Usability Index – User shoptimieren!
  • Preissuchmaschine wir-lieben-preise.de wächst weiterPreissuchmaschine wir-lieben-preise.de wächst weiter
  • Händlerbund integriert Klarna als erstes Zahlungssystem in seine Online-Shop-Zertifizierung KäufersiegelHändlerbund integriert Klarna als erstes Zahlungssystem in seine Online-Shop-Zertifizierung Käufersiegel
  • shipcloud nimmt SAP Mittelstandsmarkt ins Visier: Kooperation mit All for One Steeb AGshipcloud nimmt SAP Mittelstandsmarkt ins Visier: Kooperation mit All for One Steeb AG

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels