• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, April 2006
0

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, April 2006

27. April 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

explido WebMarketing erstellt monatlich exklusiv den Suchmaschinen PreisIndex SPIXX.

Es werden die Preise für bezahlte Suchmaschinen-Werbung (Adwords, Sponsored Links, Keyword Advertising) der 3 Anbieter Google, Overture und MIVA ermittelt, jeweils für Platz 1.

Im April zeigt die Suchmaschinenwerbung zwei interessante Entwicklungslinien: So genannte Affiliates – Teilnehmer von Partnerprogrammen – forcieren eine Preissteigerung bei Keywords rund um das Thema SMS. Außerdem rückt für die IT- und Elektronikbranche das Markenbranding stärker in den Blickpunkt. Dies hat der aktuelle Preisindex SPIXX ergeben.


Affiliates nutzen Werbechancen

Im Vormonatsvergleich sind die Keyword-Preise für die 1. Position im Bereich SMS-Dienstleistungen erheblich teurer geworden, zum Beispiel das Keyword „gratis sms“ um 54 Prozent. Ein erheblicher Umsatzanteil dieses Dienstleistungssektors wird über Partnerprogramme abgewickelt, die derzeit sehr attraktive Einnahmen bieten.

Partnerprogramme sind Werbesysteme, bei denen die Partner (Affiliates) Provisionen erhalten, wenn sie beispielsweise Neukunden oder Bestellungen vermitteln. Aus diesen Einnahmen bestreiten die Affiliates ihrerseits Werbeausgaben, zum Beispiel für Suchmaschinen, sofern die Provisionen – wie jetzt – ausreichend hoch sind.

Branding der IT- und Elektronikbranche

Bereits im Februar ließ sich im SPIXX ein verstärktes Markenbranding beobachten. Nach einer Konsolidierungsphase im März knüpfen die Werbeausgaben wieder an diese Entwicklung an. Besonders deutlich ist der Trend bei hochwertigen technischen Produkten, zum Beispiel bei den Keywords „Farbdrucker“ (Steigerung um 49 Prozent für Pos. 1), „PDA“ (42 Prozent) und „Laptop“ (20 Prozent).

Die aktuellen SPIXX-Zahlen und mehr zur Erstellung finden Sie hier >>

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Das ABC des E-Commerce
  • Verpackungsverordnung – keine Panik!Verpackungsverordnung – keine Panik!
  • Wie Marken im Web 2.0 herumtrampelnWie Marken im Web 2.0 herumtrampeln
  • 9 Kunden-Kriterien für gute Web-Shops9 Kunden-Kriterien für gute Web-Shops

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels