• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Browsernutzung und Bildschirmauflösungen
0

Browsernutzung und Bildschirmauflösungen

11. April 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Browsernutzung, Quelle: Webtrekk GmbH
Browsernutzung, Quelle: Webtrekk GmbH

Die Webtrekk GmbH veröffentlicht alle drei Monate Daten zu Betriebssystemen, Browsernutzung und Bildschirmauflösungen (wir berichteten bereits früher). Jetzt liegen die Daten für das erste Quartal 2006 vor. VIel bewegt hat sich nicht, der IE 6 legt – zu Lasten älterer IE-Versionen) zu, alle IE zusammen verlieren leicht. Im Gegenzug gewinnt Windows leicht bei den Betriebssystemen.

Für die Shopgestaltung ist jedoch nicht nur die Browsernutzung interessant – der Firefox hat weiter zugelegt – sondern vor allem auch die Bildschirmauflösung.

Auflösungen, Quelle: Webtrekk GmbH
Auflösungen, Quelle: Webtrekk GmbH

Und hier dominieren Auflösungen von mindestens 1024 x 768 px, die kleinere Auflösung von 800 x 600 px wurde nur noch bei knapp 7% registriert (vorheriges Quartal: 8,2%). Damit zeigt sich, dass die Notwendigkeit, für diese Auflösung zu optimieren, weiter abnimmt. Außer man hat viele mobile Kunden in der Zielgruppe, die mit Notebooks ‚unterwegs‘ sind, vielleicht.

Die Auswertungen basieren auf den Nutzerdaten von 85 Webtrekk-Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, die nicht näher benannt werden.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Amazon patentiert „Verwandte Produkte“Amazon patentiert „Verwandte Produkte“
  • Von Fall zu Fall: Ein Beispiel für Amazon SEO
  • Internet-Zahlungssysteme aus Sicht der HändlerInternet-Zahlungssysteme aus Sicht der Händler
  • Das veränderte Kaufverhalten im Email-MarketingDas veränderte Kaufverhalten im Email-Marketing

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels