• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Infoblogs für Mittelständler
1

Infoblogs für Mittelständler

29. Mai 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Schon wieder ein Infoblog für den Mittelstand: Mit dem MITTELSTAND-KOPETENZblog will die B2B-Messe SYSTEMS laut ebigo "die Kernzielgruppe der SYSTEMS – mittelständische Unternehmen – untereinander und mit Experten bzw. Moderatoren zu aktuellen ITK- und Business-Themen (vernetzen)". Auf der Website des Mittelstand-Kompetenzblog findet sich leider dazu nichts und die von ebigo beschworene Vernetzung meint wohl die Möglichkeit der Leser, durch Kommentare ‚mitzureden‘. Darüber hinausgehende Funktionen der von ebigo als "Web 2.0-Anwendung" titulierten Site habe ich zumindest nicht gefunden.

Die Themenauswahl ist jedenfalls ähnlich breit wie beim schon länger existierenden MittelstandsWiki der just 4 business GmbH, hinter dem u.a. der Heise Verlag steht. Auch hier sind Kommentare zu den Artikeln willkommen, zudem können Pressemitteilungen gegen Geld oder bei entsprechender Qualität auch gratis platziert werden.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Grün wirkt – direkt auf das Belohnungszentrum
  • Tipps zur Gestaltung der Startseite eines OnlineshopsTipps zur Gestaltung der Startseite eines Onlineshops
  • 10 Tipps für optimale Startseiten10 Tipps für optimale Startseiten
  • WDF mal IDFErstellung suchmaschinenoptimierter Texte mit WDF*IDF

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Thomas Jannot meint

    1. Juni 2007 um 11:00

    Hallo Nicola,
    vielen Dank für die Erwähnung unseres Projekts in Ihrem. Der Unterschied zum Kompetenzblog der Systems ist kurz und bündig korrekt. Man sollte mit dem Schlagwort Web 2.0 im Mittelstand vorsichtig argumentieren (siehe auch http://veb.jannot.de/wenn-man-plotzlich-ein-dinosaurier-ist/jannot-im-kressreport-am-4-mai-2007/
    😉 Viele Grüße, TJ

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels