• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Über die Hälfte der Shop-Betreiber arbeitet an jedem Tag
3

Über die Hälfte der Shop-Betreiber arbeitet an jedem Tag

22. März 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für große Aufregung sorgte unser Bericht, dass Amazon indirekt von seinen Händlern Sonntagsarbeit verlange. Wie Internet World Business zwischenzeitlich berichtete, habe Amazon die Vorwürfe inzwischen als völlig unzutreffend zurückgewiesen. Die 24 Stunden Reaktionszeit seien nur ein empfohlener Richtwert und es obliege jedem Händler selbst, sicherzustellen, dass sein Kundenservice für Kunden zufriedenstellend sei.

Für uns war diese Erwartungshaltung dennoch Grund bei unseren Lesern nachzufragen, an wie vielen Tagen in der Woche sie für ihr Onlinegeschäft arbeiten. Die Umfrage unter bisher knapp 250 Lesern ergab, dass über die Hälfte der Teilnehmer sich an jedem Tag der Woche für Ihr Onlinegeschäft arbeiten, also auch Sonntags Anfragen etc. bearbeiten.

Weitere 25% der Teilnehmer arbeitet an sechs Tagen und mehr als 20% an fünf Tagen in der Woche.

Hier geht es zur Umfrage und den jeweils aktuellen Ergebnissen

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • eBay-Shops für BloggereBay-Shops für Blogger
  • Chris Norman würde ‚letztes Hemd‘ für Kinder opfernChris Norman würde ‚letztes Hemd‘ für Kinder opfern
  • Look up – nur nichts verpassenLook up – nur nichts verpassen
  • Hommage an die heimlichen Helden Social CommerceHommage an die heimlichen Helden Social Commerce

Kategorie: Bunte Kiste

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Horst meint

    27. März 2012 um 07:53

    Na und? Was macht den Sonntag so besonders? Weil Gewerkschaften und Kirchen es wollen? 25% der Gesellschaft arbeitet am Sonntag.

    Man denke nur an die Freizeitindustrie, die Hotels und Restaurants, den öffentlichen Dienst mit Bahnen, Bussen, Flugzeugen und dann das Gesundheitswesen mit den Krankenhäusern und nicht zu vergessen Polizei und Rettungsdienste.

    Sie alle arbeiten am Wochenende. Was soll daran verkehrt sein?

    Neue Zeiten erfordern neue Strukturen. Willkommen in der Wirklichkeit.

  2. Nicola Straub meint

    27. März 2012 um 22:20

    Das Besondere am Sonntag ist, dass die Kinder zuhause sind und meist auch der Partner. Das macht diesen Tag i.d.R. zu dem einzigen Tag, an dem man intensiv zusammen sein kann. Was eben an Tagen mit Schule und regulärer Arbeit (des Partners) nicht geht… Und ein Leben, in dem die Familie/Partnerschaft keine eigenen Freiräume mehr hat, möchte ich persönlich nicht leben (müssen).
    Herzlich, Nicola Straub

  3. Markus meint

    2. April 2012 um 09:49

    amazon mahnt sehr wohl schlechte Reaktionszeiten auf Kundenanfragen an, auch wenn diese ausschließlich durch Anfragen am Sonntag zustande kommen, wie wir derzeit selbst miterleben müssen…

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels