• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / So garantieren Sie, dass Ihre Pop-up-Angebote auch wahrgenommen werden
1

So garantieren Sie, dass Ihre Pop-up-Angebote auch wahrgenommen werden

20. März 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie der Versandhausberater informierte hat die Agentur dmc (digital media center) aus Stuttgart, für die neckermann.de-Website mehrfach ausgezeichnet, jetzt beim Spezialversender für Kindermoden, Jako-o, ein einfaches, aber geniales Marketing-Detail verbessert. Wenn der Shop beim Nutzer einen Pop-up-Blocker erkennt, weist er die Nutzer darauf hin, dass ihnen gerade ein besonderes Angebot entgeht. Durch einen einfachen Klick kann der Kunde dann das Pop-up doch anzeigen lassen.

So eine vergleichsweise einfache "Kleinigkeit" hat mehrere Vorteile: Zum einen, wird der Verlust an Reichweite durch Pop-up-Blocker gemindert. Zum anderen werden die Betrachter vorkonditioniert, da der Text klar macht: Hier könnte man etwas verpassen. Und drittens stellt der vorgeschaltete Hinweis einen Filter dar – aber einen gezielteren als ein "blinder" Pop-up-Blocker.

Testen Sie einfach einmal die Website www.jako-o.de – mal mit aktiviertem Blocker, mal ohne.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • BGH: MwSt-Hinweis und Versandkosten müssen nicht bei jedem Artikel ausgewiesen werden!BGH: MwSt-Hinweis und Versandkosten müssen nicht bei jedem Artikel ausgewiesen werden!
  • Starker Start für das Händler-Netzwerk bepadoStarker Start für das Händler-Netzwerk bepado
  • Firefox in Deutschland bei 39% der NutzerFirefox in Deutschland bei 39% der Nutzer
  • RSS – Permission Marketing at its best?RSS – Permission Marketing at its best?

Kategorie: Marketing

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Joachim Graf meint

    21. März 2006 um 10:57

    Tolle Idee. Wer sich das anschaut sieht, dass statt einem nervigen Popup ein nerviges Popup angezeigt wird, mit dem man sich ein Popup anzeigen lassen kann.

    Wie wärs mal *ausnahmsweise* mit Kundenkommunikation statt Quengelreklame?

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels