• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Shopping-Systeme: Sechs E-Shops durchleuchtet
0

Shopping-Systeme: Sechs E-Shops durchleuchtet

17. März 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die Redaktion der Internet World Business hat verschiedene Shop-Systeme auf Herz und Nieren geprüft. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe (05/06) sowie unter www.internetworld.de veröffentlicht.

Es wurden sechs Einsteiger-E-Shops vorgestellt und bewertet – drei Lizenzlösungen und drei Mietlösungen. Alle untersuchten Produkte haben einen Online-Katalog mit Text- und Bilddarstellung für mindestens 1.000 Produkte sowie eine Warenkorbfunktionalität für die Online-Bestellung und -Zahlung. Sie decken die Grundanforderungen an einen E-Shop ab und unterscheiden sich dennoch deutlich im Leistungsumfang und Preis.

Im Artikel werden folgende Produkte verglichen:

  • GS Shopbuilder 6 Pro Plus
  • Oxid E-Shop Professional Edition 3.0
  • Sage GS-Shop 2.30
  • Strato Business-Shop 3.0 Advanced
  • 1&1 Profi-Shop
  • T-Com Webshop Profi (ohne Bewertung)

Der T-Com Webshop Profi Shop kann nur bestellt und genutzt werden, wenn der Shop-Betreiber gleichzeitig Festnetzkunde der Telekom ist. Ja, ja da musste sich der zuständige Produktmanager wahrscheinlich den Konzerninteressen beugen und dürfte sich die Haare darüber raufen.

Testsieger wurde übrigens der E-Shop von Oxid eSales. Dieser überzeugte mit der umfassendsten Funktionalität im Testfeld, mit seinem modernen Design und der variablen Templates-Verwaltung sowie der Administration des Onlineshops.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • 4 Keywords für ein Halleluja4 Keywords für ein Halleluja
  • „Human Touch“ und andere Dos & Don’ts„Human Touch“ und andere Dos & Don’ts
  • 30 Tipps, damit Ihr eigener Newsletter nicht für Spam gehalten wird30 Tipps, damit Ihr eigener Newsletter nicht für Spam gehalten wird
  • Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels