• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Frage an unsere Leser: HTML-Newsletter?
24

Frage an unsere Leser: HTML-Newsletter?

5. Januar 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Neues Jahr, neue Pläne: Schon länger überlegen wir, unseren Newsletter im HMTL-Format zu versenden. Dadurch wuerde er (hoffentlich) übersichtlicher und wir könnten auch unseren Inserenten mehr Möglichkeiten bieten (immerhin finanzieren diese unsere Arbeit!).

Nun unsere Frage an unsere Leser: Wäre das ok? Super? Eher nicht erwünscht? Oder sogar ein Abbestellgrund?

Antworten hier oder auch gern via Facebook: http://www.facebook.com/Shopanbieter.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • In 10 Tagen: Online-Marketing-Workshop (Onlineworkshop/Coaching)In 10 Tagen: Online-Marketing-Workshop (Onlineworkshop/Coaching)
  • Wie lange dauern Erstellung & Start eines Onlineshops?Wie lange dauern Erstellung & Start eines Onlineshops?
  • Abstimmung zum „Blog des Jahres“
  • Kostenloses eStrategy-Magazin für E-Commerce in neuer Auflage erschienenKostenloses eStrategy-Magazin für E-Commerce in neuer Auflage erschienen

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: In eigener Sache

Reader Interactions

Kommentare

  1. Olaf meint

    5. Januar 2012 um 17:34

    Ich hab nix gegen html-NL. Los mach mal…

  2. Christian meint

    10. Januar 2012 um 09:14

    HTML finde ich sogar besser als eine reine Textwüste.

  3. oszi meint

    10. Januar 2012 um 10:41

    Ich wüsste nicht, was ein HTML-Newsletter mehr können soll, als Text. Wichtig sind die Links zu den Artikeln, plus sinnvolle Kurzbeschreibungen zur Vorauswahl.

    • nicola meint

      10. Januar 2012 um 11:17

      Hallo Oszi,
      ich denke, mit HTML könnte der NL übersichtlicher werden. Wir versuchen zwarbisher auch, die „Textwüste“ gestalterisch zu gliedern, aber so _richtig_ überzeugend finde ich die Ergebnisse nicht (grad bei längeren Teasertexten). Und grad auch die Links sind ein Problem, wegen ihrer Länge führen wir die Links in das Dienstleistersystem z.B. aktuell stets über einen Linkverkürzer. Diesen Schritt könnten wir uns dann sparen.
      Außerdem könnten wir bei einem HTML-Newsletter auswerten, welche Themen Euch besonders interessieren und welche nicht so sehr – auch das ist für uns natürlich interessant.
      Und schließlich ist ein weiteres Argument für uns, dass wir den Werbepartnern (die immerhin unsere Arbeit hier finanzieren) bessere Moeglichkeiten bieten können, z.B. die Einbindung eines Banners:
      Das Recherchieren von Themen und Artikelschreiben kostet teilweise ganz schön Zeit, diesen Aufwand finanzieren wir durch die Werbeeinblendungen auf der Website und im Newsletter. Bisher sind die Werbeblöcke im Newsletter formatbedingt ziemlich große (und dennoch oft nicht sehr schöne) Texteinschübe. Mit dem HTML-Format könnten wir stattdessen z.B. nette Banner einblenden – zur Freude auf allen Seiten, wie ich hoffe!
      Herzliche Grüße, Nicola Straub

  4. Ulli meint

    10. Januar 2012 um 17:22

    Textmail war und ist (hoffentlich) auch zukünftig ok und völlig ausreichend.

  5. Ingrid meint

    15. Januar 2012 um 16:25

    übersichtliches html wäre mir lieber.

  6. Sylvia meint

    17. Januar 2012 um 07:35

    Bin eindeutig für HTML:
    LG
    SY

  7. ATundA meint

    17. Januar 2012 um 07:51

    Html ist mir viel lieber! Das lässt sich ganz einfach überfliegen, auf einen Blick sind die für mich interessanten Themen zu sehen. Es ist eher so, dass ich es mir überlege, den „nur Text“ Newsletter abzubestellen.

  8. Folker meint

    17. Januar 2012 um 08:31

    html! Eure Kombi aus umfangreichem Inhaltsverzeichnis + Teasertexte + Werbung ist in html sicher übersichtlicher aufgehoben – jedenfalls wenns ein guter entwurf/design ist.

  9. Silvan Dolezalek meint

    17. Januar 2012 um 08:42

    Gerne als HTML, finde ich übersichtlicher und schöner zu lesen.

  10. Thomas meint

    17. Januar 2012 um 08:43

    Übersichtliches HTML – warum denn nicht?

  11. Jens meint

    17. Januar 2012 um 08:52

    Vote for txt! Bitte kein html. Unnötiger Formatierungsmüll muss nicht sein. Auch Textmails können übersichtlich strukturiert werden. 😉

  12. Thomas meint

    17. Januar 2012 um 09:02

    Ich bevorzuge die reine Text-Version. Bitte keinen reinen HTML-Newsletter!

    Notfalls liefert eine HTML- und Text-Version aus. Ein vernünftiger E-Mail-Reader kann dann anhand der Voreinstellungen wählen, was dargestellt wird.

    Schöne Grüße

    Thomas

    • nicola meint

      17. Januar 2012 um 10:42

      Also wenn wir HTML machen, dann ganz sicher als Multipart.
      Das steht doch außer Frage! (finde ich ;-))
      Herzlich, Nicola

  13. Wolfgang meint

    17. Januar 2012 um 09:59

    Bitte beide Versionen anbieten. Ich bevorzuge Textversion, um die Virengefahr einzudämmen und den Speicher zu entlasten. Aus diesen Gründen habe ich auch das Betriebssystem von Win auf Linux gewechselt.

  14. Just1978 meint

    17. Januar 2012 um 10:16

    Auf jeden Fall HTML!
    Wir leben im 21. Jahrhundert.

    Man kürzt „Mit freundlichen Grüßen“ ja auch nicht mehr ab – zumindest nicht um die Übertragungsmenge zu verringern 🙂

    Weiter so!
    Just

  15. Karsten meint

    17. Januar 2012 um 10:25

    HTML finde ich besser. Allerdings aus Usability-Gesichtspunkten um die Übersichtlichkeit für den Leser zu verbessern (bitte minimalistisch einsetzen).

    Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich den Betreff der Mails überdenken, denn „shopanbieter.de Newsletter vom 17. Januar 2012 – …“ verrät erst mal nix über den Inhalt (der Rest kommt zu weit hinten). „shopanbieter.de – Thema 1, Thema 2, Thema n …“ fände ich besser.

    Viel Erfolg. 🙂

    • Peter meint

      17. Januar 2012 um 10:54

      Vielen Dank für die Anregung!

      Werden wir gerne aufnehmen. Wobei man Post von shopanbieter.de natürlich immer öffnen sollte, unabhängig vom Betreff. 😉

  16. Dr. Andreas Kremser meint

    17. Januar 2012 um 10:35

    Hallo,

    html ist ok. Wie schon angesprochen im Mixed-Mode mit Text-Version sollte alle zufriedenstellen.

  17. Stefan Grimm meint

    17. Januar 2012 um 11:41

    Bitte, bitte endlich auf html wechseln!
    Auch in html kann man ein klares Design umsetzen (und muss sich nicht in Spielereien verlieren), ohne dabei aber auf lesefreundliche Formatierungen verzichten zu müssen.

  18. Doris meint

    17. Januar 2012 um 12:22

    Bin für Text.

  19. Horst J. Linkner meint

    17. Januar 2012 um 12:38

    html is state of art, bitte immer nur html!

  20. Mac meint

    17. Januar 2012 um 16:35

    Ich bin definitiv für Text! Warum macht ihr nicht einfach beide, und man kann es sich aussuchen? Und HTML-Mails sollte eh Multi-Part daherkommen.

  21. oszi meint

    3. April 2012 um 11:18

    Nun ist er ja raus der erste HTML-Newsletter. Um noch einmal auf meinen Kommentar weiter oben und Nicolas Antwort darauf einzugehen: das Argument mit der Finanzierbarkeit über Werbung ist das schlagende und natürlich nachvollziehbar. Trotzdem ist die Tendenz, jede Mail respektive Newsletter als HTML mit eingebundenen Grafiken zu versenden als negativ zu bewerten, denn die Übertragungsgrößen sind immer wesentlich größer (Vergleich alter Newsletter = 8kb, neuer Newsletter mit Bildern = ca. 40kb). Bei einer Abonnentenzahl von 2000 sind das also ca. 62 MB, die zusätzlich in der Gegend herumgesendet werden – und leider meist ohne irgendeinen Mehrwert. In Zeiten, in denen gesetzlich Energiesparlampen und Ausschalter an Standby-Geräten verordnet werden, sollte das ein Grund zum Nachdenken sein.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels