• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Kostenfreier Newsletter-Check für Online-Shopbesitzer
0

Kostenfreier Newsletter-Check für Online-Shopbesitzer

12. Dezember 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit Erstaunen haben wir kürzlich Studienergebnisse veröffentlicht, die belegen (Achtung: Studien sind nur Studien) sollen dass lediglich die Hälfte aller Shop-Betreiber regelmäßig Newsletter an ihre Bestandskunden verschickt. Aus unserer Sicht ist dies ein sträfliches Verschenken von Potential. Zumal es immer schwieriger und teurer wird an Neukunden zu kommen.

In unserem Artikel 50% der Shopbetreiber verschenken ihre Bestandskunden haben wir aufgezeigt, warum ein regelmäßiger Newsletter in allen Fällen MUST HAVE ist und wie man seine Bestandskunden ggf. auf saubere Art und Weise monetär veredeln kann.

Kostenloser Newsletter-Check für Onlineshops

Passend zum Thema bietet der Newsletter-Experte Karsten Büttner derzeit einen kostenlosen Newsletter-Check für Onlineshop-Betreiber an. Nach einer Analyse des Onlienshops bzw. auf Basis der derzeitig versandten Newsletter gibt er sofort umsetzbare Tipps und solche, die mittelfristig angelegt sind.

Selbstverständlich ist dieses Angebot nicht ganz uneigennützig, hofft er doch mit seinen Tipps für eine Zusammenarbeit überzeugen zu können. Aber wenn das nicht legitim ist…

P.S.: Die Entwicklung bei Google, künftig selbst in das E-Commerce-Geschäft einzugreifen, wird es nicht einfacher bzw. wird es deutlich teurer machen. Schön heute erscheinen organische Suchergebnisse wegen der AdWords-Platzierungen auf den ersten drei Plätzen und möglicher Einblendungen von Universal Search-Ergebnissen (Maps, Video, Google shopping etc.) oft erst auf den hinteren Rängen.

Auch wenn davon auszugehen ist, dass Einnahmen aus AdWords dafür verloren gehen werden, prognostizieren wir ja bereits seit langem, dass Google massive Pläne für den E-Commerce hat. Unter anderem in einem Artikel von Mai 2010 mit dem treffenden Titel Was plant Google.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Newslettermarketing: Branchen-Benchmark zur Orientierung
  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden

Kategorie: Marketing Stichworte: Newsletter-Marketing, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels