• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 2. SolutionsDay Online Marketing Kongress: Herausforderung der Zukunft ist die effiziente Vernetzung aller MarketingKanäle und Technologien
1

2. SolutionsDay Online Marketing Kongress: Herausforderung der Zukunft ist die effiziente Vernetzung aller MarketingKanäle und Technologien

20. Mai 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Prozesse und Aufgaben im Online Marketing werden immer komplexer und umfangreicher. Die Herausforderung für erfolgreiches Online Marketing der Zukunft besteht also darin, eine effiziente und leistungsoptimierte Vernetzung aller MarketingKanäle und Technologien zu erreichen und die daraus resultierenden Erkenntnisse zu nutzen. Das ist das Fazit der Branchenexperten, die sich gestern zum 2. SolutionsDay, dem Fachkongress für OnlineMarketing im Münchener Literaturhaus, getroffen haben. Veranstalter des Branchentreffs war die Online Solutions Group GmbH (OSG) aus München.

Die ca. 150 Kongressteilnehmer des SolutionsDays erhielten einen umfassenden Überblick über die erfolgreichsten Trends und neuen Herausforderungen im Online Marketing. Branchenexperten aus den Bereichen Suchmaschinenmarketing (SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Mobile Marketing, E‐Mail‐Marketing, Content, EPayment, Online‐Marktforschung und des Webcontrolling waren sich einig, dass eine sinnvolle Vernetzung von Marketing‐Kanälen und Technologien viel Potenzial für den Erfolg von e‐Commerce Unternehmen berge.

So könnten beispielsweise Erkenntnisse aus dem Suchmaschinen‐Marketing genutzt werden, um die relevantesten Keywords für erfolgreiches SEO zu identifizieren und Bid Management Technologien bald alle Marketing‐Kanäle übergreifend steuern, um diese noch erfolgreicher zu machen und Ressourcen zu sparen.

Als Keynote‐Speaker zeigte Ossi Urchs, Internet‐Guru und Online‐Kommunikations‐Experte der ersten Stunde, gleich zu Anfang die Trends im Online‐Marketing. In seinem Vortrag stellte er unter anderen die These auf, dass im mobilen Internet „sinnvolle Applikationen und nicht die Hardware erfolgsentscheidend“ sein werden.

Nach iPhone und iPad und den zahlreichen Nachahmer‐Modellen sei es jetzt die Aufgabe der Industrie, dem User nutzenbringende Anwendungen dafür zu schaffen. Der mobile Kanal werde weniger ein Kanal für Werbung als einer für echte Mehrwerte und Nutzen sein.

Mit Sicht auf das Thema „Local Online Services“ sagte Ossi Urchs: „Was online nicht mehr auffindbar ist, wird bald nicht mehr existieren“ und warnte vor allem kleine und mittlere lokale Unternehmen, für die Internet bislang wenig relevant war, diese Herausforderung nicht zu verpassen.

Einhellig zufrieden zeigte sich die Branche, dass mit dem Google Panda Update im April dieses Jahres die Qualität von Online‐Content wieder in den Vordergrund gestellt wurde und sog. Content‐Farmen damit keine Überlebenschance mehr haben. Markus Uhl, SEOSpezialist der Online Solutions Group (OSG) zeigte in seinem Vortrag die wichtigsten SEO‐Strategien 2011 und stellte die provokative Frage:“ Sind Sie bereit für SEO?“. Als Anspielung auf häufig auftretende Stolpersteine bei der Umsetzung von SEO‐Projekten machte er die Komplexität dieses Themas deutlich und die besondere Herausforderung an SEO‐Manager, die vielen von SEO‐Maßnahmen betroffenen Abteilungen innerhalb von Unternehmen in ein Boot zu holen und dazu zu bewegen, eine einheitliche Fahrtrichtung einzuschlagen.

Partner der Veranstaltung waren der HighText‐Verlag sowie die Unternehmen intelliAd GmbH, IP Backlinks GmbH, Searchmetrics GmbH, webtrekk GmbH, Xamine GmbH, eCircle GmbH, Straight GmbH und die Klarna GmbH. Zu den Medienpartnern zählten das e‐Commerce Magazin, die Marketing Börse, Shopanbieter.de, ibusiness.de und die Online‐Marketing Expert Site.

Links
www.solutionsday.de
www.online‐solutions‐group.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hans-Jürgen meint

    22. Mai 2011 um 15:20

    Das wird die Aufgabe sein! Nicht „wir haben jetzt auch ein app!“ sondern den Kunden mit echtem Mehrwert mobile Services anzubieten, über die man den Nutzer Stück für Stück an die Marke bindet…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels