• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Saturn will jetzt auch wirklich endlich online sein
0

Saturn will jetzt auch wirklich endlich online sein

14. Januar 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Passend zum vorherigen Beitrag Offline goes online – die Märkte werden enger kommt heute die Nachricht, dass die Media-Saturn-Gruppe es wieder einmal wissen möchte. Wie alle Jahre wieder verkündet die Gruppe jetzt auch online angreifen zu wollen.

Mit Norberg als neuem Chef will Media-Saturn nun aber wirklich den Einstieg packen: „Ein Start mit Saturn passt zu den Aktivitäten zum 50-jährigen Markenjubiläum in diesem Jahr.“ Ende 2011 will die Metro-Tochter nun mit der kleineren Marke, nämlich mit Saturn, im Internet angreifen. Wie FTD berichtet sei geplant, die lokalen Geschäftsführer der einzelnen Märkte an den Onlineumsätzen der Kunden aus ihrem Einzugsgebiet zu beteiligen. Dafür soll es auch unterschiedliche Preise geben dürfen. – Zuerst gelesen bei Internet World Business

Und ganz ehrlich, glaube ich diesmal auch daran dass Media-Saturn es ernst meint und „dat was wird„. Nachdem also auch die letzten stationären Dickschiffe das Internet nun endlich als „entscheidende neue Einflussgröße für den Erfolg von Händlern“ erkannt haben, wird es für reine Onlinehändler zunehmend enger.

Zukunftsträchtige Auswege zeigt hier unser neuer Ratgeber Handel im Wandel. Dieser zeigt auf, wo Chancen und Risiken bestehen. Hier geht es zum kostenlosen Download, eine gedruckte Version ist ebenfalls erhältlich.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Multichannel Day: Optionen für eine Multimarktplatz-Strategie
  • The Death of Wholesale – Das Ende eines Geschäftsmodells?
  • ECOMMERCE FUTURE 2018: Wie der Online-Handel von morgen aussehen wird
  • Was die Plattformökonomie für den Handel bedeutet

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Multi Channel, Zukunft des Handels

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Baustoffhandel
  • Verkaufsbörse: Online-Shop im Bereich Modeschmuck

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels