• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Sicherheit im eCommerce – ab jetzt auch für die Händler
0

Sicherheit im eCommerce – ab jetzt auch für die Händler

5. Dezember 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

CEG Creditreform Consumer GmbH aus Neuss (CEG), sandoba.de medien agentur (Berlin) und fob marketing (Hamburg) geben Shop-Erweiterung frei: "Mit SSL-Verschlüsselung galt das Einkaufen im Internet bereits als sicher", so Oliver Bockelmann (fob marketing), "mit unserem kostenlosen CEG-Modul soll auch der Onlineshop-Betreiber selbst mehr Sicherheit bekommen."

Gemeinsam haben die sandoba.de medien agentur, die CEG Creditreform Consumer GmbH und fob marketing das von sandoba.de entwickelte Shop-System CP:Shop um ein Modul erweitert, welches es jedem CP:Shop-Besitzer ermöglicht, auf einfachste Weise Bonitätsprüfungen bei "CEG" durchzuführen – entweder automatisch oder per Einzelprüfung, durch einfachen "Knopfdruck".

In einem Info-Fenster erfährt der Onlineshop-Betreiber auf Wunsch sofort nach dem Bestelleingang, wie groß sein Zahlungsausfallrisiko bei der jeweiligen Bestellung, dem jeweiligen Kunden, ist.

"Kann ich gleich liefern oder muss ich auf Vorkasse bestehen?"

Für viele eine knifflige Frage, die man nun sehr preiswert beantwortet bekommt. Das Shop-Modul selbst wird künftig als Erweiterung des PHP-basierten Shop-Systems kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine Bonitätsprüfung kostet nicht nur einen Bruchteil an Zeit, sondern auch einen Bruchteil dessen, was eine unbezahlte Rechnung kostet. Der Preis pro Abfrage hängt von der Anzahl an Bonitätsprüfungen pro Monat ab und kann mit CEG individuell ausgehandelt werden. Danach erhält der Shop-Betreiber einen Code, nach dessen Eingabe im Shop-System er sofort damit beginnen kann, Bonitätsabfragen durchzuführen.

"Wer in den Suchmaschinen vorne steht, hat heute ungeahnte Möglichkeiten", so Oliver Bockelmann, Marketing-Berater und Suchmaschinenoptimierer aus Hamburg.

Mit den Chancen steigen aber auch die Risiken, denn mit steigender Zahl über das Internet generierter Bestellungen steigt leider auch die Anzahl an Zahlungsausfällen, verursacht durch Betrüger, die sich Produkte schicken lassen, ohne dafür bezahlen zu wollen.

Kein Wunder also, dass erfolgreiche Versandhändler, wie Espresso International (www.espresso-international.de) heute nach automatisierten Systemen verlangen, die Ihnen auf Knopfdruck Bericht erstatten, ob ein Kunde kreditwürdig ist oder nicht. "Ein solches Modul schafft Service-Sicherheit", so Alexander Duhre, Geschäftsführer des Espresso-Spezialversands. "Das Bonitätsprüfungsmodul versetzt uns dazu in die Lage, auch Neukunden zu beliefern, ohne auf Vorauszahlung bestehen zu müssen."

Espresso International hat sich für den führenden Bonitätsprüfer "Creditreform" entschieden. "Andere Kunden können alternativ auch weiterhin die Firma Mediafinanz für die Beurteilung Ihres Zahlungsausfallrisikos nutzen", ergänzt abschließend Robert Fischer, Inhaber der sandoba medien agentur, Berlin.

Weitere Informationen:
http://www.sandoba.de/
http://www.sandoba.de/article-section-21.html

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit Collmex und Tradoria bestens für das Weihnachtsgeschäft gerüstetMit Collmex und Tradoria bestens für das Weihnachtsgeschäft gerüstet
  • ElectronicSales auf der Paperworld 2010ElectronicSales auf der Paperworld 2010
  • Shop-Software mit integriertem Conversion TrackingShop-Software mit integriertem Conversion Tracking
  • CosmoShop-Anwender Baby-Markt.de gewinnt den Shop Usability Award 2009CosmoShop-Anwender Baby-Markt.de gewinnt den Shop Usability Award 2009

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels