• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Video-E-Mails: zustellbar, aber mit dem Abspielen hapert’s noch
0

Video-E-Mails: zustellbar, aber mit dem Abspielen hapert’s noch

24. November 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Soeben plumpste eine interessante Studie von Emarsys in mein Postfach: "Video-E-mails – kommen Sie auch an?". Video-E-Mails nehmen im Marketing eine immer wichtigere Rolle ein. Denn Online-Videos werden immer beliebter, wie wir bereits im März berichteten.

Der E-Mail-Marketing-Dienstleister Emarsys testete nun für drei Videoformate ganz genau, inwieweit die Mails bei den Kunden ankommen sowie wie die Abspielung der Filme erfolgt. Die Ergebnisse sind in einem 20-seitigen Paper zusammengefasst, das nach Registrierung hier kostenlos als PDF herunter geladen werden kann.

Die Ergebnisse im Groben: E-Mails mit integrierten Videos der Formate Flash, AVI und Clipstream kommen zu über 89% in den Postfächern der Adressaten an – am besten schneiden dabei Flash-Videos ab (96%), am schlechtesten Clipstream-Videos (89%). Soweit die gute Nachricht.

Die schlechte Nachricht: Beim automatischen Abspielen der Videos hapert es noch gewaltig. Werden AVI-Videos immerhin noch bei 58% der Adressaten direkt wiedergegeben und läuft bei weiteren 26% der Nutzer nach einem Klick in die Mail in einem separaten Fenster, so sehen 16% der Empfänger gar nichts vom Video. Flash-Videos deutlich werden nur bei 11% der Nutzer direkt abgespielt – doch immerhin 78% gelangen nach einem Klick in den Genuss, nur 11% gucken völlig in die Röhre. Clipstream spielt das Schlusslicht: Nur 16% sehen das Video direkt, weitere 47% können es durch Klick zum Abspielen im separaten Fenster bewegen. 37% der Empfänger gehen bei diesem Format jedoch gänzlich leer aus.

Fein herunter gebrochen hat Emarsys die Ergebnisse zudem auch noch spezifisch auf die betroffenen Mail-Clients und Freemail-Dienste; wer den Einsatz von Videos in Mails plant, sollte sich die Studie nicht entgehen lassen!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Twitter BuyNow-Button„Spaßiger“ einkaufen in Twitter
  • Mangelnde Seriosität: Onlineshopper brechen Bestellvorgang abMangelnde Seriosität: Onlineshopper brechen Bestellvorgang ab
  • Was kleinere/mittlere Händler bei SEM falsch machenWas kleinere/mittlere Händler bei SEM falsch machen
  • Quelle: Deutschland: 97,4% kaufen online – und geben dabei immer mehr ausQuelle: Deutschland: 97,4% kaufen online – und geben dabei immer mehr aus

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels