• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / So wirkt sich Google Instant Search auf Ihren Online-Umsatz aus
0

So wirkt sich Google Instant Search auf Ihren Online-Umsatz aus

10. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit Mittwoch dreht sich im Netz alles nur noch um eines Sache: Google Instant Search und die Auswirkungen. In den letzten beiden Tagen haben uns Netzbewohner etliche Experten und vermeintliche Experten darüber informiert, wie sich die sog. Google Revolution auf das Suchverhalten ganz allgemein und die Zukunft des Werbebudgets für Google AdWords auswirken wird.

Einheitliche Meinung ist, sicher völlig zurecht, es wird noch wichtiger, in den organischen Suchergebnissen auf den vorderen Rängen platziert zu sein. Kein Mensch wird mehr die Ergebnisse der zweiten und dritten Seiten ansehen. Hat aber heute auch schon fast niemand mehr gemacht.

Unklarer wird es beim Thema Longtail – die einen meinen, Google Instant Search wird zu vermehrten Longtail-Anfragen führen, in dessen Folge die CPC für Google AdWords zu diesen Begriffen steigen wird.

Die anderen wiederum meinen, der Longtail ist der eigentliche Verlierer und die Kosten für schon bisher teure Suchbegriffe werden noch teurer. In einem sind sich aber eigentlich alle einig – Google hat alles nur gemacht um noch mehr Geld aus seinen Werbekunden zu pressen.

Auswirkungen auf Ihren Umsatz

Selbstverständlich haben wir uns die letzten beiden Nächte in unserem Testlabor um die Ohren geschlagen und untersucht, welche Folgen Google Insant Search für Ihren Umsatz und Ihr Marketingbudget auswirken wird.

Heraus kam ein ziemlich eindeutiges Ergebnis: „Keine Ahnung!“

Richtig ist, dass sich Google Instant Search auf das Suchverhalten auswirken wird. Richtig ist aber auch, dass niemand genau weiß wie.

Jeder weiß nur wie es sich bei ihm persönlich genau heute und gestern ausgewirkt hat. Aber wie wird der Internet-Nutzer sein Suchverhalten künftig auf Google Instant Search anpassen?

Gut möglich, dass Google Instant Search künftig weniger Besucher in Ihren Onlineshop spült. Aber steigt dafür möglicherweise die Konversionsrate signifikant, da Suchanfragen zielgerichteter werden – wird der CPO (Kosten je Bestellung) dadurch sogar niedriger?

Und die Sache mit dem Longtail kann auch nur abgewartet werden.

Bis uns erste Zahlen aus der Praxis vorliegen, werden wir also entspannt abwarten und uns nicht an der allgemeinen Hektik beteiligen. Und zumindest heute freuen wir uns darüber, dass uns der gestrige erste volle Google Instant Search-Tag ca. 15% mehr Besucher über Google Suchergebnisse in den Blog, als an vergleichbare Tagen, gespült hat.

Ein Aufruf zum Schluss an die Shop-Betreiber: Bitte überwacht in den nächsten ganz genau Eure Webanalyse-Zahlen. Wie wirkt sich Google Instant Search auf Eure Besucherzahlen aus Google Suchergebnisse aus und wie auf die Konversionsrate für diese Besucher/Käufer aus dieser Quelle.

Wir freuen uns in ein paar Wochen über Feedback.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic
  • Google kündigt „Speed-Update“ an
  • Google streicht Werbeanzeigen – zumindest ein paar.

Kategorie: Usability Stichworte: Google

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels