• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Recht & Datenschutz / Hagener Abmahnclub verurteilt
1

Hagener Abmahnclub verurteilt

9. August 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Einem rein aus Profitgründen streitsüchtigen Grüppchen aus Anwalt und Notar aus Hagen sowie einem eBay-Verkäuferpärchen aus Fröndenberg hat das Bochumer Landgericht das Handwerk gelegt. Telepolis berichtet unter Bezug auf einen wunderbar süffisanten WAZ-Artikel:

Insgesamt sollen sie sich mindestens 35.000 Euro von eBay-Nutzern ergaunert haben, die in ihren Angeboten Formfehler wie „innerhalb von vier Wochen“ statt „innerhalb eines Monats“ machten.

Das Pärchen trat dabei formal als Wettbewerber auf. Dass die Abmahnungen rein auf Profit ausgelegt waren, gelang dem Hagener Staatsanwalt Dr. Holger Schlüter zu beweisen, nachdem in Hausdurchsuchungen umfangreiches belastendes Material sichergestellt wurde.

Abmahnanwalt verurteilt

Der Anwalt wurde vom Landgericht Bochum zu einer Haftstrafe in Höhe von 11 Monaten (zur Bewährung ausgesetzt) verurteilt, er musste die große Hagener Kanzlei verlassen. Den Notar verurteilte das Hagener Landgericht zu 12.000 Euro Strafe, damit ist er vorbestraft und dürfte ebenfalls sein Notariat verlieren, spekuliert die WAZ. Wie die Sache für das Verkäuferpärchen ausging, wurde leider nicht gemeldet.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Diese Änderungen im Verpackungsgesetz kommen 2022
  • Bundestagswahl ‘21: Online-Händler fordern Fairness und Erleichterungen
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce
  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Recht

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Lesestoff für Shopbetreiber #1 « Ecommerce Fachwissen sagt:
    9. August 2010 um 21:54 Uhr

    […] Hagener Abmahnclub verurteilt […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels