• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Top 5 der Checkout-Killer
8

Top 5 der Checkout-Killer

3. Juni 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Was sind die Top 5 der Checkout-Killer? Einfache Frage, oder? Webcredible hat 1.267 Online-Nutzer gefragt, was sie zum Ausstieg aus einem Checkout-Vorgang treibt: „Why would you abandon an order when shopping online?“ (Warum würden Sie eine Bestellung abbrechen, wenn Sie online Shoppen?)

Und die Sieger sind (wieder einmal):

  • Versteckte Kosten im Checkout-Prozess: 523 Stimmen (41%)
  • Registrierungspflicht: 371 Stimmen (29%)
  • Unklare Lieferbedingungen: 144 Stimmen (11%)
  • Langer Checkout-Prozess: 122 Stimmen  (10%)
  • Keine Telefonnummer auf der Website genannt: 107 Stimmen (8%)

Nix Neues…
Dennoch gibt es all dieses nach wie vor. Von der stets und gern voreingestellten Registrierungspflicht abgesehen, stellt sogar die nicht vorhandene Telefonnummer manchmal ein enormes Hindernis dar – selbst in ansonsten fast perfekten Shops: So scheiterte ich neulich 20 min lang am Absenden einer Bestellung bei jako-o, weil eine falsche Aktionsnummer im Warenkorb unlöschbar hinterlegt war. Wegen des sehr vollen Korbes wollte ich nicht ganz aussteigen (mich ausloggen). Auch hier war eine Telefonnummer für technische Probleme nicht zu finden – die gottseidank aber reagierte die Bestellhotline kompetent und reichte an die ebenfalls (abends, deutlich nach üblichen Bürozeiten!) sehr aufmerksame Technik weiter, die auch half.

Kurzum: Vertun Sie sich nicht, es geht immer noch besser – prüfen Sie Ihren Checkout noch einmal gegen die ewigen „Top five“ der Checkout-Killer! (via ecin)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Reader Interactions

Kommentare

  1. Josef Reisz meint

    7. Juni 2010 um 08:25

    Besten Dank für die Auflistung. Platz 1 und 2 mit deutlichem Abstand.

  2. KosmetikShopper meint

    8. Juni 2010 um 12:00

    Hallo Zusammen, interessanter Bericht. Allerdings, wenn ich die Prozentzahlen zusammenrechne komme ich auf 99%.

    Wurden eventuell nur 5 Kriterien zur Auswahl gestellt, oder gab es mehrere Auswahlpunkte?

Trackbacks

  1. Top 5 der Checkout-Killer | xtcModified eCommerce Shopsoftware sagt:
    3. Juni 2010 um 10:54 Uhr

    […] Den ganzen Artikel lesen. […]

  2. 10 Lesetipps der Woche für Shopbetreiber » Von Ulrich Hafenbradl » shopbetreiber-blog.de sagt:
    4. Juni 2010 um 15:30 Uhr

    […] Top 5 der Checkout-Killer […]

  3. delicious Links: 04. June 2010 | miZine sagt:
    6. Juni 2010 um 01:01 Uhr

    […] Top 5 der Checkout-Killer » Usability » Blog für den Onlinehandel “: Top 5 der Checkout-Killer ecommerce” Tags: ecommerce […]

  4. Shoplupe Blog » shopanbieter.de listet “Top 5 der CheckOut-Killer” sagt:
    8. Juni 2010 um 10:44 Uhr

    […] Portal für den Internethandel  shopanbieter.de listet aktuell 5 Konversionskiller im CheckOut. Spannend ist, dass eine fehlende Telefonnummer im Shop sich zunehmend als umsatzhemmend […]

  5. Netzfishing – Bestellkiller, Abmahnungen, Ratgeberbuch « Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler sagt:
    21. Juni 2010 um 17:08 Uhr

    […] Top 5 der Checkout-Killer Quelle: shopanbieter.de […]

  6. Erfolgsfaktoren für Online-Shops | Innovatics Blog sagt:
    19. Juli 2010 um 10:39 Uhr

    […] ein englischer Spezialist für User Experience und Design, hat 1.267 Online-Nutzer befragt, was sie zum Ausstieg aus einem Checkout-Vorgang […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels