• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / „Der Newsletter-Experte“ bietet Zustellbarkeits-Test
0

„Der Newsletter-Experte“ bietet Zustellbarkeits-Test

4. Juni 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

emailBildunterdrückung und Darstellungsunterschiede sind eines der nervigsten Probleme beim E-Mail-Marketing. Mit beidem kann man – genügend Fleissarbeit vorausgesetzt – umgehen. Ich wage daher zu behaupten, dass DAS Hauptproblem heutzutage daher wo anders liegt: In der Zustellbarkeit.

Wer seine Mailings über eigene Mailserver versendet oder über die von Dienstleistern, die nicht laufend am Whitelisting arbeiten, bekommt heutzutage schlicht nur mehr einen Teil seiner Mails in die Ziel-Mailboxen. Ein nicht unerheblicher Batzen aber geht auf dem Weg ‚verloren‘, sprich wird nicht zugestellt.

Leider merkt man davon nicht unbedingt etwas: Die Öffnungsrate ist wegen der flächendeckenden Bildunterdrückung eh kein funktionierender Rückmelde-Wert mehr. Und heruntergehende Klickwerte können auch an den Inhalten oder der Aufmachung liegen. Blockierende Mailserver teilen ihre Blockadehaltung nur selten mit – im Eigenregie die Zustellraten zu testen ist aufwendig. In der Regel bleibt nur ein ungutes „Gefühl“, dass zu wenig Mails angekommen sein könnten.

Einen vernünftigen Ausweg bietet eigentlich nur das Whitelisting – eine Aufgabe, die man in Eigenregie kaum schaffen wird: Wer kann mit allen großen Mailprovidern ständig in Verbindung treten, um seine eigenen Mailserver auf deren Whitelists zu heben – und dort zu halten? Nicht umsonst lassen sich gute (‚ge-whitelistete‘) Service-Dienstleister auch gerade eben für diesen Aufwand bezahlen…

Wer sich für seinen eigenen Verteiler erst einmal einen Überblick über die Größe des Problems verschaffen möchte, kann jetzt einen neuen Servie des „Newsletter-Experten“ Karsten Büttner nutzen, den Zustellbarkeitstest.

Mittels Splittests vergleicht Büttner dabei die typischen E-Mail-Marketing-Kenndaten jeweils nach einem Versand mit der eigenen (nicht-gewhitelisteten) Lösung und einem Versand mit seiner, ge-whitelisteten Lösung. Mit diesen Test möchte er gleichzeitig herausfinden, wie groß das Problem im deutschsprachigen Raum tatsächlich ist.

Leider ist der Test nicht kostenlos. E-Mai-Marketing, das laufend in der Tonne landet, ist aber auch nicht gerade kostengünstig, auch wenn die Versandlösung noch so billig ist. Und wer reale Zahlen in den Händen hält, kann auch ausrechnen, was eine professionelle Lösung kosten darf – wenn damit xy% mehr Empfänger erreicht und als Kunden gewonnen werden können.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Gerichtsurteil: Wann Werbung gegenüber Bestandskunden zulässig ist
  • Ein kleines Kompendium zum E-Mail-MarketingEin kleines Kompendium zum E-Mail-Marketing
  • Jetzt schlägt es Dreizehn: Double opt-in Verfahren gekipptJetzt schlägt es Dreizehn: Double opt-in Verfahren gekippt

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels