• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Personalisierte Google-Startseite
0

Personalisierte Google-Startseite

20. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Golem berichtet, dass die personalisierbare Google-Startseite endlich ‚da‘ sei. Das Schöne daran: Man kann sich damit sein individuelles Info-Center selbst zusammenstellen, also die für einen persönlich interessantesten Newsquellen einbinden.

Klasse, also gleich mal für die Shopanbieter-News ausprobieren…

Leider gibt es die persönliche Google-Infoseite vorerst nur in englischer Sprache, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Man kann ja die englischsprachigen Dienste kurzerhand aus der Seite werfen, und durch die gewünschten deutschsprachigen RSS-Feeds ersetzen. Bloß für die Bedienung braucht es also (geringste) Englisch-Kenntnisse.

Los geht! Ein Klick auf "Personalize your Google homepage" öffnet links eine Spalte zur Konfiguration. Hier werden in diversen Themenbereichen Info-Feeds zum einfachen Anklicken angeboten.

Wie gesagt: hier sind momentan nur englischsprachige Infodienste gelistet. Uns interessiert daher der unterste Abschnitt der Konfigurationsleiste: "Create a Section" (Bild rechts, Klick vergrößert!). Darunter findet man ein Eingabefeld, in dem man einfach die URL des gewünschten RSS-Feeds eingibt.

Für die Shopanbieter-News ist das die URL: https://www.shopanbieter.de/news/rss.xml.

Jetzt den "Go"-Schalter anklicken und ab sofort finden sich die aktuellsten Shopanbieter-Meldungen auf der persönlichen Infoseite!

Per Standard werden nur die drei aktuellsten Meldungen eingeblendet. Wem das nicht reicht, der kann diese Zahl auch noch hochsetzen. Diese Funktion verbirgt sich hinter dem winzigen "Edit"-Schalter rechts oberhalb der Shopanbieter-Meldungen (Bild links, Klick vergrößert!). Das Maximum sind neun Einträge.

Also einfach gewünschte Meldungs-Anzahl anklicken und "Save" klicken – ab sofort blendet die Googleseite mehr Meldungen ein – und Sie sind mit einem Blick über die Neuigkeiten auf Shopanbieter.de informiert! Wie dies bei fünf Meldungen aussieht, zeigt das Bild links (Klick vergrößert!)

Sinn macht die ganze Sache natürlich erst dann, wenn Sie hier alle Ihre persönlichen Infoquellen einblenden, um so Ihr individuelles Info-Center zu erhalten. Viel Spaß damit!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Die .eu-Domains kommenDie .eu-Domains kommen
  • Chart zur ProduktrechercheSo funktioniert SEO für Amazon
  • Wie lauten Ihre Fehlermeldungen?Wie lauten Ihre Fehlermeldungen?
  • Warum Shopbetreiber auf Ihre Meta-Tags achten solltenWarum Shopbetreiber auf Ihre Meta-Tags achten sollten

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels