• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Welche Mehrwerte bieten Sie als Online-Shopbetreiber Ihren Kunden?
0

Welche Mehrwerte bieten Sie als Online-Shopbetreiber Ihren Kunden?

26. Juli 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Produkt-Bewertungsfunktionen, Foren und Lieblingslisten: Mit Zusatzfeatures (Stichwort: Social Commerce) können Internethändler ihre Kunden an ihren Shop binden. Welche Services die deutschen Onlineshop-Betreiber konkret anbieten, möchten jetzt die iBusiness-Redaktion und der Versandhausberater herausfinden.

Die Fragen der Umfrage sind sehr schnell und einfach beantwortet. Lange Rede, kurzer Sinn: Es wäre schön und aufschlussreich wenn möglichst viele Shopbetreiber mitmachen. Die Umfrageergebnisse werden bei Interesse mitgeteilt. Also einfach auf "weiterlesen" klicken.

Geben Sie bei einfach jeweils Ziffer und Buchstabe der Aussage an, die am ehesten auf Sie zutrifft (z.B. 1b, 2d) und schicken Sie die Antworten per E-Mail an den Hightext Verlag.

  1. Was ist Ihre Einschätzung zu dem Thema Social Commerce/Social Shopping?
    a) Social Commerce wird den Internet-Handel revolutionieren.
    b) Social Commerce ist ein überschätztes Hype-Thema.
    c) Social Commerce wird den Internet-Handel nicht entscheidend beeinflussen.
    d) Ich weiß nicht, was mit dem Begriff Social Commerce gemeint ist.

    Welche Zusatzservices nutzt Ihr Shop?
    (a: Biete ich an; b: geplant; c: uninteressant; d: kenne ich nicht)

  2. Online-Foren
  3. Weblogs
  4. Podcasts
  5. Bewertungsfunktionen für Kunden
  6. Wunschlisten
  7. Tagging
  8. Empfehlungsfunktionen
  9. Produkt-Konfiguratoren

Die Auswertung der Umfrage lesen Sie in iBusiness Executive Summary 15/16 2006. Gerne schickt der Hightext Verlag Ihnen eine kostenlose Auswertung der Umfrage zu (bitte Adresse angeben).

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Fiege setzt auf intelligente Paketbeilagen – Erfolgreiche Kooperation zwischen Adnymics und Fiege
  • Gutscheine: Gültigkeit nicht unter drei JahrenGutscheine: Gültigkeit nicht unter drei Jahren
  • Schöne Bescherung von Torsten SchwarzSchöne Bescherung von Torsten Schwarz
  • VerpackV – noch Fragen?VerpackV – noch Fragen?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels