• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Anzeigenschaltung: lohnt Daypart?
2

Anzeigenschaltung: lohnt Daypart?

19. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Haben Sie schon einmal überlegt, Anzeigen mit tageszeitlicher Beschränkung zu schalten? Welche Tageszeiten lohnen besonders, wann ist die Konversionsrate am höchsten. Und ist die Konversionsrate das Einzige, auf das man achten sollte? Diesen Fragen ging eine Studie des Atlas Institute nach. Die Zusammenfassung der Ergebnisse liest sich bei eMarketer (noch bis zum 27.09.2005, danach wird der Artikel in den geschlossenen Mitgliederbereich verschoben!) wie folgt:

Atlas‘ Analysten hatten die Konversionsraten sowie die Konversionsvolumina für jede Stunde eines Tages getrennt erfasst. So fanden sie heraus, dass die Zeit der Mittagspause sowie die Stunden der Prime Time die besten Konversionsraten aufwiesen: Zur Mittagszeit lagen die Konversionsraten 35% über dem Durchschnittswert! Am schlechtesten dagegen fielen die Werte am Morgen aus mit dem absoluten Tief – wen wunderts? – um 4:00 Uhr früh.

Also lohnt es, auf Anzeigen-Einblendungen morgens zu verzichten? Das kann so klar auch nicht bejaht werden, denn es gibt mehrere Faktoren zu bedenken, wie eMarketer schreibt:

  • Man sollte beachten, dass Daypart-Schaltungen generell deutlich teurer sind, als Schaltungen in ’normalen‘ Medien. Dieser Umstand kann die mögliche Ersparnis durch Auslassen ’schwacher Zeiten‘ auffressen. Als Faustregel kann gelten: Mehr als 35% Zuschlag für Daypart-Anzeigen machen eine Ersparnis gegenüber normalen Schaltungen unmöglich und sollte daher vermieden werden.
  • Auch wenn die frühen Morgenstunden nur geringe Konversionsraten zeigen, waren sie immer noch für 10% des Gesamt-Konversionsvolumen verantwortlich. Ein Auslassen dieser Stunden bei der Werbeschaltung kann daher die Gesamt-Konversionsrate zwar erhöhen, dies aber eventuell auf Kosten des Konversionsvolumens!
  • Werbende können versuchen, die Impressions-Volumina zu erhöhen, indem sie zu ‚effektiveren‘ Tageszeiten schalten. Doch irgendwann wird der Punkt erreicht, an dem die Ersparnisse durch die steigenden Impressions-Frequenz aufgewogen werden.
  • Generell können nur Werbende mit Daypart-Schaltungen sparen, die CPM-Verträge mit den Werbemedien haben. Wer CPA oder CPC-Verträge hat, braucht sich mit Daypart gar nicht zu beschäftigen. Hier bezahlt man ja eh nur in Abhängigkeit von Kundenaktionen – ganz unabhängig, wann die Aktion ausgelöst wurde.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, OktoberSuchmaschinen-Preisindex SPIXX, Oktober
  • Ein Beispiel aus der Praxis: HauswirtschaftsladenEin Beispiel aus der Praxis: Hauswirtschaftsladen
  • Suchmaschinenoptimierung für OnlineshopsSuchmaschinenoptimierung für Onlineshops
  • Drei Viertel aller Online-Händler wollen weiter ausbauenDrei Viertel aller Online-Händler wollen weiter ausbauen

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    27. September 2005 um 14:12

    Nach Singapur startet Microsoft nun auch in Frankreich ein eigenes Keyword-Advertising-Programm für die MSN-Suche. Für den US-Markt soll das eigene Programm ‚adCenter‘ dann im Oktober folgen. Microsoft trennt sich damit von Overture und hofft, Yahoo übe

  2. Shopanbieter News und Artikel meint

    26. Juni 2006 um 16:39

    Es gibt mal wieder Neues bei bei Google-Anzeigen: Ab sofort können Adsense-Anzeigen auch zeitgesteuert geschaltet werden (‚daypart‘). Diese Option findet sich nun unter "Kampagneneinstellungen bearbeiten", schreibt Klaus Patzwaldt im @-web-Blog.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels