• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Linkbait für Online-Shops
0

Linkbait für Online-Shops

10. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

suchradar, das Magazin für Suchmaschinenoptimierung, stellt sich redaktionell neu auf und möchte künftig noch praxisnähere Artikel veröffentlichen. Der aktuelle suchradar enthält bereits einige erste Neuerungen, z. B. die neue Artikelreihe „SEO in Action“, bei der anhand konkreter Beispiele gezeigt wird, wie man bestimmte Probleme angehen kann. Auch sollen wieder verstärkt die Meinungen anderer Experten eingebunden werden. Den Anfang machen drei SEOs, die befragt wurden welchen Linkbait sie für drei fiktive Unternehmen planen würden. Unter diesen drei Seiten befindet sich auch ein Online-Shop für Golf-Equipment.Die Empfehlungen der SEO-Profis können getrost als sehr lesenswert betrachtet werden und geben sehr gute Anregungen. Lediglich die Aktion „Statisten für Abschuss gesucht“ ist zumindest überdenkenswert. Aber die Idee einen Artikel darüber zu schreiben welche Spuren Golfer in der Umwelt hinterlassen, ist klasse!

Schließlich gehen laut Autor alleine in den USA jährlich etwa 300 Millionen Golfbälle verloren. Dabei braucht ein Golfball wohl 100 bis 1.000 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen. In vielen Gewässern würde man Hunderte oder Tausende Golfbälle finden, die nicht ihren Weg auf das Fairway gefunden haben. Da viele Golfbälle einen hohen Anteil an Schwermetallen wie z. B. Zink enthalten, kann daraus ein echtes Umweltproblem erwachsen.

Hanns Kronenberg von www.seo-strategie.de regt daher an die Situation in Deutschland zu untersuchen und daraus Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Ein solcher Artikel würde auf geteilte Meinungen stoßen und sei daher gut geeignet, Diskussionen und Emotionen zu wecken. Die kontroversen Standpunkte zu dem Thema sind gewollt. Gleichzeitig solle der Artikel interessante Informationen und lustige Elemente enthalten, so dass er auch für Nicht-Golfer interessant ist.

Und wie Kronenberg spekuliert, greifen mit etwas Glück sogar die Medien den Artikel auf und setzen wertvolle Links. Zur Unterstützung sollte ebenfalls eine professionelle Pressemitteilung mit einem Link auf den Artikel veröffentlicht werden. Gleichzeitig bestünde die Möglichkeit, für den Shop Lösungen anzubieten und auf ein bestimmtes Produkt im Sortiment hinzuweisen.

Hut ab, da hat sich der Ideengeber wirklich Gedanken gemacht! Gratulation auch an Markus zu seiner neuen suchradar-Ausgabe. Praxistipps sind genau das, was die Leser wollen.

Hier geht es zur kompletten Ausgabe des suchradars

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic

Kategorie: Marketing, Tipps & Tricks Stichworte: SEO, Shop-Marketing, Suchmaschinenoptimierung

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels