• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 17. EC-Forum „Vertrauen im E-Commerce“
1

17. EC-Forum „Vertrauen im E-Commerce“

12. April 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im letzten Jahr feierte das ECC Handel sein Jubiläum mit einer grandiosen „Ausgabe“ seiner Veranstaltungsreihe „EC-Forum“: Einen ganzen Tag gewährten Praktiker Einblick in ihre Projekte und öffneten ihre Erfahrungsschatz-Truhen, während das ECC Handel sein wissenschaftliches Know-how hinzufügte. Und weil das so gut war, legt das ECC Handel dieses Jahr nach:

Das 17. EC-Forum findet am 17. Juni 2010 wieder als Ganztages-Veranstaltung im Kölner Holiday Inn statt.Logo 17. EC-Forum des ECC Handel

Das Thema diesmal: „Vertrauen im E-Commerce – Ein zentraler Erfolgsfaktor für Online-Shops“. Thematisch in vier Blöcke gegliedert, sieht das Programm sehr interessant aus. Den Start macht Andreas Duscha, Stv. Bereichsleiter des ECC Handel mit einer Einführung in das Thema „Vertrauen“, danach folgen:

Themenblock I: „Marken im Internet“:

  • Marke schlägt Preis – Ergebnisse des ECC-Shopmonitor (Dr. Kai Hudetz, ECC Handel)
  • Plus.de – Vom Multi-Channel-Anbieter zum Internet-Pureplayer (Bastian Siebers, Leiter Produktmanagement Plus Online)
  • Faktor Nachhaltigkeit – Sichtbarmachung der Wertigkeit von Produkten und Unternehmen (Klaus Schuppert, Vorstandsmitglied Envers AG)

Themenblock II: „Rechtliche Anforderungen an einen Online-Auftritt“

  • Markenrecht im E-Commerce (RA Klaus-Dieter Franzen, Rechtsanwalt Kanzlei Engel und Partner)
  • Widerrufsrecht & Co nach der Versandhandelsrechtsreform (RA Rolf Becker, Partner Kanzlei Wienke & Becker)

Themenblock III: „Gütesiegel als vertrauensstiftende Maßnahme“

  • Umsatzsteigerung und Kundenbindung durch Sicherheit und Vertrauen (Thomas Karst, Geschäftsführer Trusted Shops)
  • Zertifizierung von Online-Shops in der Praxis (Thorsten Scharmacher, Projektleiter „Geprüfter Online-Shop“ EHI Retail Institute)

Themenblock IV: „Zahlungsverfahren im E-Commerce“

  • Mit Sicherheit zu mehr Vertrauen (Markus Solmsdorff, Business Development Manager Postbank P.O.S. Transact)
  • (Pr)e-Payment – Unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil (Thomas Grabner, Group Head of E-Retail Merchant Acquiring Paysafecard.com)
  • Trends im e-Payment: Wohin geht die Reise? (Jens Sperlich, Senior Key Account Manager Payment Network)
  • E-Commerce 2010: Mehr Umsatz, mehr Sicherheit (Gregor Bieler, Geschäftsführer Paypal Deutschland)
  • Die Vorteile der neuen Paymentsysteme online und mobil (Marcus Greven, Director Sales International ClickandBuy)

Abschließende Diskussionsrunde: „Zahlungsverfahren im E-Commerce – heute und morgen“
Moderation: Achim Himmelreich, Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und Engagement Manager bei der Management-Beratung Mücke, Sturm & Company

Natürlich gibt es auch wieder das beliebte „Networking bei Fingerfood & Kölsch“ und auch die Pausen zwischen den Themenblöcken eignen sich meiner Erfahrung nach wunderbar zum Kontakte knüpfen.

Alle Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es beim ECC Handel hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Gütesiegel, Kundenbindung, Payment, Veranstaltungen, Verbände

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Vertrauen im E-Commerce – Ein zentraler Erfolgsfaktor für Online-Shops | VersaCommerce sagt:
    8. November 2010 um 10:59 Uhr

    […] Details zum Programm gibt es hier mit einem kräftigen Klick! […]

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels