• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Sprengstoff Google Branchencenter
3

Sprengstoff Google Branchencenter

3. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer das lokale Branchencenter von Google nutzt, wird unter Umständen bereits vor den eigentlichen Suchergebnissen angezeigt – und erhöht dadurch den Traffic. So oder so, Google wird Händlern mit einem Ladengeschäft künftig ungeahnte Möglichkeiten des Marketings bieten. Wer die Entwicklungen der letzten Wochen und Monate verfolgt, stellt schnell fest dass:

  1. Location Based Services eine Riesensache wird
  2. Im Handel vor allem der stationäre Handel davon profitiert
  3. Google sich auf diese Entwicklung massiv vorbereitet
Google Map
Google Map

Die Zukunft für den stationären Handel ist Google

Hierzu muss man sich nur einmal die neue Version der Google Map ansehen. Gibt man dort eine Adresse ein, werden auf Wunsch automatisch die umliegenden Brancheneintragungen angezeigt.

Auch die unscheinbare Information, dass Google Interesse an der lokalen Produktsuchmaschine Milo.com zeigt oder schon gekauft hat, birgt explosiven Sprengstoff. Wie wird bzw.würde Google diese Neuerwerbung wohl künftig einsetzen?

Eine Übersicht über die Funktionen des lokale Branchencenters gibt Google übrigens im Artikel Lokales Branchencenter für Suchmaschinenoptimierung.

In den Weiten des Netzes gibt es weitere Anleitungen und Tipps für den optimalen Eintrag im Google Branchencenter.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Best Practice: Wie der Stationär-Händler BikeVilla mit der richtigen Plattform-Strategie der Corona-Krise trotzt
  • Multichannel Day: Optionen für eine Multimarktplatz-Strategie
  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop

Kategorie: Marketing Stichworte: Multi Channel, SEO, Shop-Marketing, Stationärgeschäft

Reader Interactions

Kommentare

  1. Gerold Braun meint

    9. März 2010 um 09:31

    Danke für den Tipp. Auch wenn ich keine Produkte habe oder Handel treibe, sondern Marketing-Beratung als Dienstleitung anbiete: da gehe ich doch gleich mal ran und update mein Google lokales Branchencenter.

Trackbacks

  1. Wie man mit Restaurantgutscheinen das große Geld verdient sagt:
    5. März 2010 um 08:21 Uhr

    […] Das Problem dabei ist, dass auch Google in diesem Markt künftig mitmischen wird. Dabei verfügt Google über einige unschlagbare Marktvorteile: Neben der unerschöpflichen Portokasse haben sie mit Google Map bereits die Schnittstelle zum Konsumenten und mit dem Google Branchencenter die Schnittstelle zum stationären Geschäft. Und wie gestern berichtet, ist Google gerade dabei dieses Netz weiter auszubauen. […]

  2. Wie man mit Restaurantgutscheinen das große Geld verdient » Google, Geld, Markt, Anzahl, Dauer, Laden » Blog für den Onlinehandel sagt:
    5. März 2010 um 09:51 Uhr

    […] Das Problem dabei ist, dass auch Google in diesem Markt künftig mitmischen wird. Dabei verfügt Google über einige unschlagbare Marktvorteile: Neben der unerschöpflichen Portokasse haben sie mit Google Map bereits die Schnittstelle zum Konsumenten und mit dem Google Branchencenter die Schnittstelle zum stationären Geschäft. Und wie gestern berichtet, ist Google gerade dabei dieses Netz weiter auszubauen. […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels